Typhoon TVT-602 DVB-T Stick für günstige 8,99 Euro inkl. Versand 3 
Der Amazon Marketplace-Händer lets-sell! verkauft momentan den Typhoon TVT-602 DVB-T Stick für günstige 8,99 Euro inkl. Versand. Damit liegt der Stick nur knapp über dem Niveau der Gadget-Händler aus China. Dernächstbeste Internetpreis liegt bei 19 Euro, ihr spart also 10 Euro.
Mit dem Stick könnt ihr bequem an eurem Rechner oder Note-/Netbook Fernsehen. Einfach den Stick einstecken, die Software installieren und schon könnt ihr loslegen. MIttels der mitgelieferten Arcsoft-Software könnt ihr euren Rechner auch als Digitalen Videorecorder oder auch die Timeshift-Funktion nutzen.
Im Lieferumfang ist neben dem DVB-T Mini TV-Stick auch noch eine Fernbedienung und eine DVB-T-Antenne mit entprechenden Antennen-Adapter enthalten.
Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
3 Kommentare zu Typhoon TVT-602 DVB-T Stick für günstige 8,99 Euro inkl. Versand
Hallo, könnte jemand mal bitte checken ob ich die auch mit’m Mac nutzen könnte? Würde die sonst bestellen,aber Internet hier ist grad (und bis ende der woche) im hotel so mies, dass ich selbst nicht recherchieren kann 🙁
Hab‘ das Ding gerade erhalten, ist eine taube Nuß: empfängt nicht EINEN Digital-Sender mit der mitgelieferten Stab-Antenne, trotz Fensterplatz, Südhang und freier Sicht über den gesamten Ort.
DVB-T ist weitaus kritischer als das gute alte Analog-Fernsehen, da kam vieles, wenn auch etwas verrauscht, aus der Ferne rein, hier geht alles oder (meist) nichts, vor allem auf dem Land, wenn die Umsetzer-Türme weiter weg stehen.
Finger weg, außer man lebt direkt neben solch einem Umsetzer.
Das dürfte auch den verfallenden Preis dieser Dinger erklären, sind einfach nicht zu gebrauchen. Ab in die Scrap Box damit.
@mw: die Erfahrung habe ich mit DVB-T leider auch gemacht – wohne auf dem Land (ca. 20km außerhalb von Köln) und hier klappt Empfang wirklich nur mit sehr fensternaher und aktiver Antenne. Habe mir jetzt eine von Philips zugelegt mit Verstärker, die war deutlich teurer als der DVB-T Empfänger selbst…. ich finde, als GEZ-Zahler könnte man mir sowas auch zur Verfügung stellen 😉