Spotify Musikstreaming jetzt auch in Deutschland 15 
Das ist doch mal eine gute Nachricht, die heute reinflatterte und der ein oder andere hat sicher schon darauf gehofft, dass Spotify sein Versprechen wahrmacht. Der Musikstreamingdienst hat am heutigen Dienstag, den 13. März, seine Arbeit auch offiziell in Deutschland aufgenommen (siehe Meldung auf spotify.com). Und da der Sparbote über Schnäppchen berichtet, gibt es für uns auch das passende Angebot bei Spotify:
Natürlich macht Spotify das nicht aus Nächstenliebe, finanziert wird das Free-Angebot über Werbung. Daneben gibt es aber auch zwei Bezahl-Tarife, wer sich den Musikgenuss nicht von Werbung unterbrechen lassen möchte:
- Spotify Unlimited – 4,99 Euro monatlich und man kann Spotify werbefrei und so lange und oft wie man möchte am eigenen Rechner nutzen
- Spotify Premium – 9,99 Euro monatlich. Über „Unlimited“ hinaus kann man hier die Musik auch offline hören und auf Mobiltelefonen abspielen. Soviel man möchte und während der Abodauer.
Ich selbst werde mir Spotify auch mal anschauen und kritisch vergleichen: bisher bin ich zufriedener Napster-Kunde, zahle da aber für das vergleichbare Angebot sogar ein paar Euro mehr.
Zum Angebot
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
15 Kommentare zu Spotify Musikstreaming jetzt auch in Deutschland
Leider ist ein Zugang nur mit Facebook Login möglich
Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ist ja blöd.. vielleicht kommt die Anmeldemaske noch?
Eine normale Anmeldemaske wirds nicht geben, dazu hat sich Spotify schon öffentlich geäußert. Die Musikwiedergabe von Spotify wird deinen Facebookfreunden mitgeteilt und ebenso der Werbewirtschaft.
Dann ist das also der Preis… auch bei den Bezahltarifen kann man das nicht ausschalten?
Man muss auf Facebook nicht Preisgeben welche Musik man hört.
Ganz am Anfang muss man den Haken wegklicken wo dran steht, dass die abgespielten Lieder auf Facebook angezeigt werden.
Man kann es nachträglich auch unter Bearbeiten-> Einstellungen ändern!
Trotzdem Käse, wozu muss ich mich erst bei Facebook anmelden! Fällt für mich aus, wenn sich nichts ändert.
Ich habe es gerade mal getestet – bei der Software kann man auch beim ersten Aufruf direkt verhindern, dass es auf Facebook angezeigt wird:
Ich hatte mich echt gefreut auf den Launch heute, und dann so eine Ernüchterung, ich werde mich DEFINITIV nicht bei Facebook anmelden.
Gibt es denn nicht genug Menschen, die gerne Musik in guter Qualität hören (weswegen ich spotify nutzen wollte, dank 320kbit) und sich NICHT bei Facebook verwirklichen wollen?
Hab mich angemeldet, aber geht das nur mit dem Client? Ich will sowas wie Grooveshark wo ich mich anmelde und dann meine Playlist übers Web hören kann. Extra eine Software downloaden hab ich keine Lust und dann nur 20h im Monat oder pro Account??
Was ist denn mit Simfy. Vergleichbares Angebot und soviel ich weiß ohne Facebook-Login.
Da ich keinen Facebook account habe, fällt auch Spotify für mich weg.
Also ihr seid mir ja freaks, da ladet ihr euch lieber eine Software auf den PC als irgendeinen fake-facebook account zu machen den ihr auf full-private stellt? Man man man…
Wiso, die Software lädst Du doch zusätzlich runter.
Simfy sieht interessant aus:
http://www.simfy.de/plans