🔎Im Test: Blackview Mega1 Android-Tablet fĂĽr 207,50€ – 11,5″ Display mit 120 Hz, 50 MP Kamera, 8.800mAh Akku, starker Prozessor 0 
Die ersten guten Deals zum Mega1 von Blackview trudeln ein – Zeit, um einen Blick auf das neue Tablet zu werfen:
- Blackview Mega1 8GB+256GB für 207,50€ bei Amazon mit Gutscheincode YVVRV4YK
- alternativ: oder mit 12GB+256GB für 223,5€ mit Gutscheincode W8DVIDBJ
- inkl. Schutzfolie, Case und Stift!
Bewertungen gibt es natürlich bei einem neuen Gerät noch keine relevante Anzahl, aber wir haben einige Infos für euch:
ThemenĂĽbersicht
Design und Verarbeitung
Das Tablet besitzt ein Metallgehäuse mit Beschichtung. Die Bildschirmränder um das 11,5-Zoll-Display sind vergleichsweise dünn und es ist in drei verschiedenen Farben erhältlich: Blau, Violett und Schwarz. Mit einem Gewicht von 528 g und einer Dicke von nur 7,6 mm liegt es gut in der Hand. Auf beiden Seiten sind Lautsprecher integriert, oben befindet sich ein Einschub für Micro-SD und Nano-SIM. Die Kameras (13MP bzw. 50MP) sind vorne oben im Display bzw. hinten in Eckposition verbaut.
Das Blackview Mega1 lässt sich entweder wie üblich per Code entsperren oder aber per Fingerabdrucksensor, der sich auf dem Knopf befindet oder aber per Gesichtserkennung. Letzteres funktioniert überzeugend, auch bei Dunkelheit. Auf einen 3,5mm Kopfhöreranschluss wurde beim Mega1 verzichtet, dafür ist der 4-Wege-Lautsprecher für die Preisklasse klasse: Laut, klar und wer genau hinhört, hört auch ein wenig Bass.
Display und Bildqualität
Das 11,5-Zoll-Display des Blackview-Tablets eignet sich aufgrund seiner Größe gut für Video-Streaming. Full-HD ist dank Widevine L1-Zertifizierung möglich. Mit einer Auflösung von 2000 × 1200 Pixel im 5:3-Verhältnis und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet es eine gute Bildqualität und flüssige Darstellung. Die Farbdarstellung ist akkurat und die hohe Helligkeit ermöglicht eine gute Lesbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht.
Praktisch ist nicht nur, dass das Blackview Mega1 so ein gutes Display inkl. des leistungsstarken Prozessors (gemessen an der Preisklasse) hat, sondern die mitgelieferte Displayschutzfolie und das Case schützen das gute Teil auch noch super vor Beschädigungen und sieht dabei auch noch schick aus.
Kameras und Leistung
Das Blackview Mega 1 verfügt über eine Hauptkamera mit 50 Megapixel (Samsung JN1) und eine im Display integrierte Frontkamera mit 13 Megapixel. Die Bildqualität der Hauptkamera ist ordentlich, natürlich sind Tageslichtaufnahmen am einfachsten umzusetzen. Bei weniger guten Lichtverhältnissen bekommt sie Probleme, was aber absolut erwartbar ist bei einem Gerät in dieser Preisklasse. Dazu kann sie Full-HD Videos aufnehmen. Die Frontkamera ist mit ihrer Qualität locker ausreichend für Videotelefonie und -konferenzen. Die Kamera-Software bietet verschiedene Modi und AI-Verbesserungen, die das Fotografieren erleichtern​
Der Helio G99-Prozessor arbeitet zuverlässig und zeigt nur selten Ruckler oder Aussetzer. Beim internen Speicher habt ihr die Wahl zwischen 256 GB mit 8 oder auch mit 12 GB Arbeitsspeicher.

Selfie-Kamera

Hauptkamera
Kommunikation
Der Einschub kann wahlweise für zwei Nano-SIM oder eine Nano-SIM-Karte und eine Micro-SD-Karte verwendet werden. Ein LTE-Modul bietet alle wichtigen Mobilfunkfrequenzen, inklusive LTE-Band 20. Ergänzt wird es durch GPS, Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1.
Akku und Hard-/Software
Der 8.800mAh Akku bringt euch rund 11,5 Stunden und die Ladung erfolgt mit 33W – fĂĽr eine volle Ladung braucht das Gerät aber rund vier Stunden an der Steckdose.
Die Software basiert auf dem Blackview-eigenen Doke OS 4.0 mit Android 13 inkl. Sicherheitspatch aus Herbst 2023. Es bietet euch so eine ansprechende Benutzeroberfläche, jedoch sind regelmäßige Software-Updates nicht zu erwarten.
Unter dem Gehäuse werkelt ein für die Klasse unüblich starker Prozessor: der Mediatek Helio G99. Als Grafikprozessor kommt ein Mali-G57-MC2 zum Einsatz. Im Benchmarktest muss sich das günstige Tablet natürlich den teuren Android Devices geschlagen geben, aber bei näherer Betrachtung fällt auf, dass es für den Preis eigentlich gar nicht so weit von anderen starken Konkurrenten entfernt liegt.
Fazit
Das gĂĽnstige Tablet Blackview Mega 1 ĂĽberzeugt uns nicht nur optisch. Auch bekommt man ein solides Gerät, das sich fĂĽr die gängigen Anwendungen perfekt eignen. Auf dem 11,5″ groĂźen Display kann man entspannt seine Lieblingsserien schauen. Der leistungsstarke Prozessor reicht dabei auch fĂĽr die meisten Anwendungen und muss sich fĂĽr diesen Preis nicht verstecken.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Schreibe einen Kommentar