GMX FreePhone: dauerhaft kostenlose Allnet (Telefonie/SMS) + 3GB Internet (eSIM) 36 
Über GMX könnt ihr euch gerade eine Allnet-Flat samt 3GB Datenvolumen im Monat dauerhaft kostenlos sichern – schon ein echter Knaller!
- Knaller! GMX FreePhone: Allnet-Flat mit 3GB Datenvolumen als eSIM dauerhaft kostenlos sichern!
- wöchentlich kündbar, keine Mindestvertragslaufzeit
- Tarif kann über die GMX-App auf eurem Smartphone bestellt werden (also GMX App vorher herunterladen und dort einloggen)
Man kann natürlich spekulieren was GMX davon hat – vielleicht sollen hier einfach die Vertragszahlen etwas poliert werden. Oder man hofft, dass euch 3GB nicht reichen und ihr evtl. auf einen Tarif mit mehr Datenvolumen wechselt. Den Tarif kann man natürich auch ideal als Zweittarif oder Backup verwenden.
Pro GMX Account (auch die kostenlosen Freemail-Accounts funktionieren) könnt ihr maximal einen Tarif abschließen, pro IBAN können 3 Tarife abgeschlossen werden. Sicherlich auch eine schöne Sache für Familien.
Der Tarif funkt im 1&1-Netz, was ja bekanntlich noch nicht so gut ausgebaut ist – es gibt aber ein nationales Roamingabkommen mit Vodafone – somit habt ihr eine gute Netzabdeckung.
Das bietet euch der Tarif:
- 3GB Internetflat 5G mit bis zu 50 Mbit/s
- Telefonieflat in alle deutschen Netze
- SMS-Flat in alle deutschen Netze
- EU-Roaming Flat
- Rufnummernmitnahme möglich
- direkt als eSIM verfügbar
- ohne Mindestvertragslaufzeit
Wo finde ich FreePhone?
In der GMX-App klickt ihr links oben auf die drei Striche
Dann sollte sich folgendes Menü öffnen:
Dort dann auf „FreePhone“ klicken und dann kommt ihr zu der Produktseite und könnt bestellen.
Datenautomatik
Für Neukunden wird seit 09.12. auch die Drillisch typische Datenautomatik mitgebucht, die ihr aber im Kundenaccount unter dem Punkt Tarifoptionen deaktivieren könnt. Achtet darauf, dass die Deaktivierung erst zum nächsten Monat aktiviert wird, also im ersten Monat darauf achten, dass die 3GB nicht verbraucht werden. Ansonsten wird bis zu 3x im Monat jeweils 300MB für je 1,99€ dazugebucht. Somit würdet ihr wenn ihr noch mal 900MB verbraucht 6€ im Monat extra zahlen. Also einfach die Option deaktivieren, dann wird eure Flat nach den 3GB einfach gedrosselt.
Wie im Bild sollte es bei euch aussehen – wenn nicht, klickt ihr bei „Internet Flat 3GB“ auf aktivieren, dann wird die „Internet 3GB mit Datenautomatik“ deaktiviert.
eSIM-Kartentausch
Seit dem 18. Dezember 2024 sind noch Neuerungen aufgetaucht. Kostete im Free-Tarif der Wechsel des eSIM-Profils auf ein neues Gerät bislang einmalig 14,90€, so ist das Wechseln einer SIM nun kostenlos möglich, wie ebenfalls die Servicewelt-App im Reiter Services verrät. Beachtet aber, dass das Ganze unpraktischerweise per Brief, nicht per E-Mail kommt.
Insgesamt aber ein super Angebot für eine komplett kostenlose SIM-Karte.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
36 Kommentare zu GMX FreePhone: dauerhaft kostenlose Allnet (Telefonie/SMS) + 3GB Internet (eSIM)
Wo finde ich freephone in der App? Ich sehe das nirgends, auch nicht unter Handytarife.
Bei mir ist das nach dem Login im Seitenmenü unter „FreePhone“ – direkt unter E-Mail, Cloud und News.
Links oben auf die drei Striche klicken, damit das Menü angezeigt wird.
Ich ergänze es mal im Artikel
Das wird nur auf einem e-SIM-fähigen Handy angezeigt.
Der shit funktioniert nicht bro.
Danke Stefan. Läuft soweit nur die Übertragung auf eine Apple Watch geht leider nicht da man auf eine Seite weitergeleitet wird wo die GMX Zugangsdaten nicht funktionieren. Habe dem Support mal geschrieben.
Berichte gerne mal, interessiert sicher auch andere 🙂
Habe das gleiche Problem…man wird auf eine Drillischseite geleitet und da funktionieren die Benutzerdaten nicht.
Ist es überhaupt grundsätzlich mit einem „normalen“ Tarif möglich, diesen auf einer AppleWatch zu aktivieren? Benötigt man da nicht irgendwas spezielles (extra teuer)?
Hi, funktioniert leider nicht. Die Funktion Freephone wird nicht angezeigt.
@Anonymous
Hast du die aktuelle App-Version drauf? Ansonsten hilft es teilweise die Cloud zu aktivieren, danach wurde es bei einigen angezeigt.
Keine Option „freephone“ in der App, weder im Iphone noch unter Android.
@Anonymous
Teilweise hilft es die Cloud zu aktivieren, danach wurde es bei einigen angezeigt.
Deine App sieht komplett anders aus als meine. Ich hab im Play Store geschaut, da gibt’s nur GMX Mail und GMX Cloud. Die hab ich beide, sie haben aber im Menü der drei Striche nur Einträge mit Mailbezug. Cloud und News gibt’s nicht, ebenso wenig Freephone, lediglich Mobilfunk, aber da gibt’s nur Bezahltarife.
genau, das ist bei mir auch so
Hat vorgestern ohne Probleme funktioniert.
Links unten in der Android GMX Mail App letzter Punkt (unter den Punkten: Einstellungen – Hilfe und Feddback – Info/Rechtliches – FreePhone) und innerhalb von nicht einmal einer halben Stunde (inklusive Eingaben aller Daten und Aktivierung) hatte ich auf meiner eSIM im Fold5 den Tarif.
Warten muss ich jetzt noch auf Brief-Post, dort soll ein Aktivierungscode drin stehen und damit sind in der GMX Freephone App dann alle Services (Tarifoptionen) freigeschaltet. Die grundlegenden Funktion sind aber jetzt schon alle nutzbar.
Läuft …
Bei mir fehlt dieser letzte Punkt „FreePhone“.
Anscheinend gibt es diese Option nicht für alle Accounts.
Habe nicht freemail, sondern topmail.
Eigenartig.
Dann hätte ich vielleicht eine Idee: leg einfach ein neues Freemail Postfach bei GMX an. Kost ja nix.
Und schau, ob dann der Punkt FreePhone zu Verfügung steht …
Hab es auch nochmal ausprobiert, normales Free-Konto, sieht unter iOS so aus:
Mit Android sieht’s natürlich etwas anders aus (wie von mir zuvor kurz beschrieben).
Falls es wirklich nicht bei Allen funktioniert, liegt es vielleicht auch an induviduellen „Hindernissen“, welche allgemein einen Handyvertrag erschweren/verhindern, wie Schufa und dergleichen.
Wenn man kein eSIM fähiges Handy hat, taucht der Punkt „FreePhone“ in der GMX App erst gar nicht auf. Das ist der Hintergrund. Ferner kostet ein neues eSIM Profil beim Gerätewechsel rund 15 Euro. Das ist aber auch der einzige bisher bekannte Pferdefuß.
Wo kann man diese anfallenden Kosten nachlesen?
Leider werden keine QR Codes zur Installation zur Verfügung gestellt.
Der App Link läuft auf meinem Androiden ins Leere.
GMX Freephone kann nur mit einem eSIM-fähigen Handy bestellt werden. l i
In den FAQ zu GMX FreePhone findet sich die Lösung:
Der Eintrag „FreePhone“ wird nur auf eSIM-fähigen Handys angeboten, bei anderen Modellen findet sich der Menüpunkt „Mobilfunk“ mit kostenpflichtigen Angeboten.
Das scheint mir die einzige logische Erklärung zu sein, warum es bei manchen Kommentatoren klappt und bei anderen nicht!
Hallo,
Hab die App auf mein iPhone geladen. Einloggen funktioniert nicht, da man sich registrieren muss, was aber auch nicht funktioniert weil man einen Registrierungscode (per e-Mail zugesandt – GMX hat überhaupt keine e-Mail-Adresse von mir🤔???) …also, der ganze Kran funktioniert einfach nicht!
VG, chris
Deine Schilderung ist nicht wirklich nachvollziehbar.
Du müsstest wenigstens mal erläutern, was du meinst (welche App? – wo registrieren? – für welchen Schritt einen Code? usw.).
Im übrigen besteht sehr wohl die Möglichkeit, den ganzen „Kram“ zu nutzen, anscheinend funktioniert der Vorgang mit eSIM-fahigen Handys bestens. Ich habe den Tarif, telefoniere damit und nutze das Internet …
Die meisten Handys haben keine esim Funktion. Meines auch nicht. Hat in Zusammenhang mit diesem Angebot vielleicht jemand schon das Angebot ausprobiert: https://esim.me
So wie ich es versteht ist, kann man dort eine Standard-SIM-Karte bestellen, die eine eSIM Funktion beinhaltet und damit normalerweise nicht eSIM fähige Handys eSIM fähig macht. Laut eSim-App, die man herunter laden kann, um die Kompatibilität der Karte mit dem eigenen Handy zu testen, wäre mein Handy kompatibel. Kleinstes Paket kostet knapp 30 Euro. Ist viel billiger als ein neues Handy und für 30 Euro eine dauerhafte „Gratis-Flat“ wäre auch ok. Die Frage ist nur: Funktioniert das wirklich?
Interessant.
Allerdings schon mal eigenartig, dass dort sämtliche Preisangaben OHNE Mehrwertsteuer sind, absolut unüblich und wenig seriös.
Zum Zweiten: lies dir einfach mal die Bewertungen im Play Store durch.
Lediglich 3,3 ***
Kundenservice absolut mangelhaft und bei Vielen funktioniert die Karte nur kurzzeitig. Geld ist natürlich bezahlt – den Rest kann man sich denken …
Übrigens werden im Play Store auch andere Anbieter mit dieser Technologie erwähnt, welche besser funktionieren sollen.
Unabhängig von der Bewertung zu esim.me würde mich in diesem Zusammenhang interessieren ob die Installation von GMX Freephone über einen QR code läuft? – In einem früheren Kommentar hatte ich gelesen, dass dies NICHT der Fall ist. Kannst Du das bestätigen?
Soweit ich die Info zu esim.me verstanden habe, kann ein Netzwerk-Anbieter-Profil nur über den QR-code eingegeben werden. Wenn das bei GMX Freephone nicht der Fall ist, hat sich diese Option für ein nicht-eSIM fähiges Handy erübrigt?!
Ich könnte mir vorstellen das dieses Problem dann auch für andere Anbieter für eSIM-Funktionalität auf nicht eSIM-fähigen Handys zutrifft.
Ich kann dir nur von meinem Ablauf berichten. Da mein Fold 5 eSIM-fähig ist, lief meine Aktivierung/Installation über einen Link in einer E-Mail von FreePhone ab.
Ich habe aber auch schon gelesen, dass die Aktivierung über Umwege durch eine Zusendung eines QR-Codes möglich war. Kann dazu allerdings leider nichts genaues sagen, da nicht selber in der Praxis erlebt.
Im übrigen ist den Rezensionen im Play Store vereinzelt auch zu entnehmen, dass wohl eine Nutzung von FreePhone mit esim.me nicht möglich ist. Hast du dort mal gelesen?
Danke für die schnelle Antwort und die weiteren Hinweise!
Ich konnte zwar nichts zu GMX FreePhone in den esim.de Rezensionen im Play Store finden, aber u.a. auf android-hilfe.de gabs reichlich Kommentare zu GMX FreePhone in Kombination mit esim.me aber auch 5ber (esim.5ber.com) – sowohl negative als auch positiv… teilweise nur über Umwege (Anmelden über eSIM-Handy und später Aktivierung mit eSIM-Karten-Lösung…).
Es scheint also keine wirklich zuverlässige „Nicht-eSIM-Handy“-Lösung zu geben 🙁 ist aber auch kein Wunder bei einer Hard-/Software-Lösung die für x Generationen von Handys erfolgreich ihren Dienst leisten soll…
Die eSIM Möglichkeiten mittels eSIM Smartphones werden in nächster Zeit sicherlich immer umfangreicher.
Und das ist nun mal am einfachsten mit einem eSIM fähigen Handy möglich. Also ist die ideale Lösung beim nächsten Handywechsel naheliegend 😀
Ich müsste die Datenautomatik in meiner Servicewelt explizit aktivieren. Voreingestellt ist „inaktiv“.
Aber danke für den Hinweis, dass die sich dort eine neue, potenzielle Einnahmequelle haben einfallen lassen.
@onlinefuchs
Wohl insbesondere bei Neukunden, aber ich dachte checken schadet ja nicht…..
Genau.
Deswegen auch gleich abgecheckt 😁