Eteleon hat es eben vorgemacht, jetzt kontert Handybude und bietet die 5GB Flat im T-Mobile-Netz für effektiv 9,95 Euro an. Bei Handybude ist das Angebot definitiv im T-Mobile-Netz (bei Eteleon war ja nur D-Netz angegeben) und zudem noch 5 Cent im Monat günstiger. Viel mehr möchte ich an dieser Stelle auch nicht auf das Angebot eingehen, mehr Infos zu dem Tarif findet ihr in dem Eteleon-Artikel – es steht euch also frei, bei welchem Anbieter ihr zuschlagt. Handybude hat aber auch noch ein anderes interessantes Angebot, dass wir hier auch noch erwähnen wollen.

Günstige mobile Internetflatrate

Insgesamt also 2GB weniger Datenvolumen im Monat als bei dem Angebot für knapp 10 Euro, aber dafür bezahlt ihr hier effektiv nur 6,95 Euro im Monat. Für die meisten Anwendungen werden die 3GB denke ich auch schon ausreichen (wenn ihr nicht gerade viele Videos schaut oder große Dateien herunterladet). 

Wie funktioniert das?

Das Prinzip kennt ihr ja – regulär kostet der Tarif 19,95 Euro im Monat, dank der Erstattungen (von Mobilcom Debitel und Handybude) landet ihr bei effektiv nur 6,95 Euro im Monat. Hört sich jetzt erstmal kompliziert an, ich denke in der folgenden Rechnung wird es deutlicher:

0 Euro Anschlussgebühr (wird nach Senden einer SMS gutgeschrieben)
478,80 Euro Gesamtkosten (24x 19,95 Euro)
– 120 Euro (24x 5 Euro monatliche Erstattung auf Rechnung seitens mobilcom-debitel)
– 192 Euro Einmalerstattung auf euer Bankkonto (nach etwa 8 Wochen)
—————————————————-
166,80 Euro Gesamtkosten über 24 Monate bzw. effektiv 6,95 Euro im Monat 

Ihr erhaltet von Mobilcom-Debitel jeden Monat eine Erstattung in Höhe von 5 Euro (insgesamt also 120 Euro) direkt auf eurer Rechnung. Dadurch reduziert sich die monatliche Belastung auf 14,95 Euro. Nach etwa einem Monat erhaltet ihr die Einmalerstattung von Handybude auf euer Bankkonto überwiesen. Effektiv landet ihr dann bei Gesamtkosten in Höhe von 166,80 Euro, was auf den Monat umgerechnet nur 6,95 Euro entspricht.

Für die Befreiung von der Anschlussgebühr muss innerhalb von 14 Tagen nach Freischaltung der Simkarte eine SMS (0,19 Euro) an die 8362 mit dem Text „AP frei“ geschickt werden. Wichtig ist, dass dies von der aktivierten Simkarte geschieht. Nur dann wird die Anschlussgebühr erstattet, also nicht vergessen.

Haken?

Haken gibt es bei dem Angebot keine, ihr solltet nur nicht vergessen zum Ablauf der 24 Monate zu kündigen, da ansonsten wieder die regulären Grundgebühren in Höhe von 19,95 Euro im Monat fällig werden (es gibt in dem Fall keine erneute Erstattung seitens Handybude). An eurer Stelle würde ich das daher zeitnah nach Abschluss erledigen. Denkt auf jeden Fall zudem auch an die SMS zur Befreiung von der Anschlussgebühr.

Ansonsten kann es theoretisch passieren, dass die Handybude innerhalb der nächsten 24 Monate Insolvenz anmelden muss und eure Erstattung nicht mehr auszahlen kann. Handybude ist aber genau wie Eteleon ein solides und gut aufgestelltes Unternehmen und schon lange auf dem Mobilfunkmarkt aktiv (nach eigenen Angaben knapp 12 Jahre), daher sehe ich das Risiko als eher gering an. Zudem erhaltet ihr die Auszahlung ja relativ zeitnah (nach etwa einem Monat) in einer Einmalerstattung, dadurch wird das Risiko noch einmal geringer.

 

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.