90 Euro weg.de Gutschein für 9 Euro oder 100 Euro ab-in-den-urlaub Gutschein für 9,90 Euro 6 
Beides Angebote, die es schon mehrfach gab und die derzeit mal wieder bestellbar sind. Da langsam die Planung des Sommer- oder Herbsturlaubs losgeht, also genau passend:
- 90 Euro weg.de Gutschein für 9 Euro bei DailyDeal
- endet heute
- 100 Euro ab-in-den-urlaub.de-Gutschein für 9,90 Euro bei shopping.de
- begrenzt auf 2.000 Stück
Die Details:
Der ab-in-den-urlaub.de Gutschein ist für Flug-Pauschalreisen inkl. Frühbucher und All Inclusive in den Kategorien „Urlaubsreisen“ und „Lastminute“ einlösbar. Gültig für Abreisen bis 31.07.2013 und einlösbar ab heute. Der Gutschein ist nicht kombinierbar und es gibt keinen Mindestreisepreis!
Der Gutschein von weg.de ist bis zum 30. August 2013 einlösbar und zwar für Pauschal- und Last Minute Reisen. Reine Flug- oder Hotelbuchungen, Ferienhäuser, Städtereisen, Kreuzfahrten oder Skireisen sind damit nicht buchbar. Pro Buchung nur ein Gutschein und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Die Auszahlung erfolgt dabei ca. 14 Tage nach Reiseantritt aufs Bankkonto.
Zum Angebot
6 Kommentare zu 90 Euro weg.de Gutschein für 9 Euro oder 100 Euro ab-in-den-urlaub Gutschein für 9,90 Euro
ab-in-den-urlaub gehört zu Unister, da waren letztens Hausdurchsuchungen, ComputerBILD hat ausführlich berichtet, ebenso stern tv. Mal googeln.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Unister
Ermittler des Landeskriminalamts Sachsen durchsuchten am 11. Dezember 2012 die Unister-Zentrale in Leipzig. Nach Angaben der Behörde beschlagnahmten Mitarbeiter der Integrierten Ermittlungseinheit Sachsen (INES) Computer und Akten. Dabei wurden zwei Manager des Portals fluege.de vorübergehend für circa eine Woche in U-Haft genommen. Weder die Staatsanwaltschaft noch Unister haben sich zu den Namen der betroffenen Personen geäußert. Drei Tage später wurde ein weiterer Manager des Unternehmens in Untersuchungshaft genommen.[25]
Unister wird von der Staatsanwaltschaft Dresden vorgeworfen, Versicherungsprodukte ohne Erlaubnis über seine Online-Portale vertrieben zu haben, wodurch ein Steuerschaden in Höhe von circa eine Millionen Euro entstanden sei, da die Versicherungssteuer nicht abgeführt worden sei.[26] Der Reiseveranstalter TUI kündigte daraufhin fristlos den Agenturvertrag mit Unister.[27] Unister-Geschäftsführer Thomas Wagner sagte dazu in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 21. Dezember 2012: „Wir haben einen Bescheid aus dem Jahr 2002 des damaligen Bundesaufsichtsamtes für Versicherungswesen, aus dem […] hervorgeht, dass der Stornoschutz kein genehmigungspflichtiges Versicherungsgeschäft sei und demnach auch keine Versicherungssteuer zu bezahlen sei. Daraufhin wurde dieser Stornoschutz auf unserem Portal zehn Jahre lang bis zum Tag der Razzia zu Reisebuchungen angeboten. […] Deshalb können wir das drastische Vorgehen der Behörden in Sachsen […] absolut nicht nachvollziehen.“ [28]
Außerdem gibt es den Verdacht, dass in den Jahren 2010 und 2011 auf Partnersuche.de mit erfundenen Profilen automatisiert Kontaktanfragen vorgetäuscht und so Kunden in Abonnements gelockt worden sein könnten.[29]
Ich würde auch niemals irgendtwas bei Unister buchen oder sonst etwas mit denen zutun haben! -.-
Eine Behauptung ist noch kein Beweis! Ich hatte auch noch nichts mit zu tun aber auch nichts negatives gehört! Zudem finde ich es schon toll, das es solche Start-Ups in Deutschland gibt!
@Xtreme: … noch nichts Negatives gehört? Von Unister??? Über deren Geschäftspraktiken und den 1000den enttäuschten und wütenden Kunden gab es genug Berichte in Presse und Funk. Einfach mal lesen und Radio hören / TV schauen … sorry …
Ich hatte den Gutschein geholt. Dann Reise ausgesucht und Gebucht. Abwicklung lief absolut problemlos. Super Angebut, super Versorgung (Anbieter war 5vorflug, mit einem Packet von 12fly/tuifly die die Reise durchgeführt haben). Gutschrift war wenige Tage nach der Reise auf dem Konto. Werde ich wieder nutzen.