McCain Kartoffelwochen – Punkte auf Packungen sammeln und 5 oder 10 Euro Einkaufsgutschein bekommen 3 
Bei McCain läuft bis Ende Juli eine Sammelaktion unter dem Motto „Kartoffel-Wochen“, mit der sich ordentlich sparen lässt:
- McCain Kartoffelwochen – Punkte von Packungen sammeln und 5 Euro bzw. 10 Euro Einkaufsgutschein bekommen
- PDF-Teilnahmedokument hier herunterladen
- Einsendeschluss für Teilnahmekarte: 31. Juli 2013
Nicht ganz so interessant wie die 1 Euro Sofort-Rabatt-Aktion, aber wenn man häufiger mal Kartoffelprodukte im Angebot kauft, kann sich das durchaus lohnen. In der Regel ist auf der Packung ein Sammelpunkt, bei bestimmten Produkten sind sogar direkt 2 Punkte drin – z.B. bei der 1kg Packung Kroketten oder bei den 600g Country Potatoes.
Für 15 Punkte bekommt ihr einen Gutschein über 5 Euro. Besser aber noch 5 Punkte drauflegen – denn für 20 Punkte gibt es direkt einen 10 Euro Gutschein. Im Schnitt spart man so also pro Packung 50 Cent.
Den Gutschein könnt ihr nach eurer Wahl bei einem der folgenden Händler einlösen könnt:
- Combi
- Hit
- Plaza
- tegut
- toom
- real,-
- WASGAU
- sky
- Marktkauf
- Kaufland
- Kaiser’s Tengelmann
- Globus
- Famila
- Edeka
- REWE
Da ihr nur die Sammelpunkte aufklebt ohne Kassenbon, ist egal, wo ihr eure McCain Produkte gekauft habt.
Zum Angebot
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
3 Kommentare zu McCain Kartoffelwochen – Punkte auf Packungen sammeln und 5 oder 10 Euro Einkaufsgutschein bekommen
hm…3 monate durch 20 punkte = Packungen. pro packung je nach Beilage ca 3 portionen = ca 60 portionen in 90 tagen.
macht für:
1 person = an 2 von 3 tagen eine portion.
2 personen = jeden 3. Tag je eine portion
3 personen = jeden 4,5. Tag je eine Portion.
4 personen = jeden 6.Tag je eine Portion.
…
also entweder hat man genug „mitesser“ oder ist ein echter pommes/krokettenliebhaber für diese aktion. Wenn nicht hat sich der werbetrick gelohnt und kaum jemand hat im aktionszeitraum seine sammelkarte voll.
wäre mal interessant wie viel % der punktesammler tatsächlich die karte voll bekommen – ich tippe auf weniger als 10%
Natürlich wird sowas immer mit eingerechnet und viele Leute sammeln auch gar nicht. Bei mir sind Pommes und Kroketten so Dinge, die ich im Angebot kaufe und dann in den Gefrierschrank lege. Kannst du also ein paar Tüten auch für den Verzehr nach Ablauf der Aktion einrechnen – und man hat natürlich die Möglichkeit, nach 15 Stickern einzusenden – allerdings reduziert sich die Ersparnis pro Tüte auf nur noch 33 Cent.
das ist doch bei fast jeder aktion so @steffen. und hier ist der aktionszeitraum von 3 monaten auch sehr kurz. und wenn du den mehr-preis von mccain den noname- produkten gegenüber stellst, zahlst du vermutlich trotz gutschein sogar drauf. ich mache nur noch bei cashback-aktionen mit – das hat alles funktioniert.