Samsung UE40F6890 3D-LED-Backlight-Fernseher für 539 Euro inkl. Versand 2 
Zwar nicht mehr das allerneueste Modell, dafür ist der Preis aber sehr günstig:
- Samsung UE40F6890 101 cm (40 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, EEK A für 539 Euro inkl. Versand – Full HD, 400Hz CMR, Triple-Tuner, CI+, WLAN, Smart TV, HbbTV, Sprachsteuerung
- Vergleichspreise ab 560 Euro
Wenn euch 40″ (101cm) Bildschirmdiagonale reichen, bekommt ihr hier einen vollgepackten Fernseher aus dem Hause Samsung:
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD) / Bildwiederholrate: 400 Hz CMR
- Empfang: DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), WLAN
- Dual Core Prozessor, Recorderfunktion (PVR) für TV, Screen Mirroring
- inkl. 2x 3D Active Shutter Brillen (SSG-5100GB)
Bei den Amazon-Kunden gibt es bisher 4,4/5 Sterne (64 Rezensionen). In der Ausstattungsmatrix kann man erkennen, dass der Fernseher da schon zur „Deluxe“-Variante gehört. Inklusive ist zum Beispiel auch eine Touchfernbedienung, auf der man (erinnert mich ein wenig an die neuen Navisysteme bei Audi und Co) Zeichen per Finger „malen“ kann.
Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
2 Kommentare zu Samsung UE40F6890 3D-LED-Backlight-Fernseher für 539 Euro inkl. Versand
Könnte mir jemand der dieses Gerät hat, sagen was die Netzteilangaben auf dem TV sind ?
Ich suche eine Gerät, das möglichst auch mit 110V/60Hz funktionieren wird….
als wäre es für mich wichtig zu wissen, ob der Fernsehen ein Netzteil hat, das zumindest 50-60Hz auf dem Label stehe hat !
Danke
Hallo Thomas,
220-240V / 50/60Hz steht dran.
—-
Habe den Fernseher seit 3 Wochen. Bin erstaunt was er nur aus dem Kabelfernsehen an Qualität rausholt.
Habe Ihn jetzt aber an einer Selfsat hängen.
Aufpassen mit der Standfläche. Die Standfüße sehen schick aus aber und das habe ich selber auch nicht bedacht, wer ihn häufiger drehen möchte muss den Platz dafür an Standfläche haben und immer im ganzen drehen. Unpraktisch.
Ausserdem sind die Fernbedienungen wenig Intuitiv und im dunkeln praktisch nicht zugebrauchen da unbeleuchtet.