Sixti Carsharing: 19 Euro Anmeldegebühr, 25 Euro Fahrguthaben 2 
Sixti ist das Carsharing-System von Mietwagen-Anbieter Sixt. Der „Sixti Car Club“ wird momentan erst an zwei Standorten getestet – in Berlin und München mit insgesamt über 50 Standorten, als Kunde registrieren kann man sich aber auch, wenn man woanders wohnt, man muss allerdings den SIXTI Car Club ID Sticker vor Ort abholen. Wer sich registrieren will, muss mind. 21 Jahre alt sein und seit mind. 2 Jahren einen Führerschein haben.
Regulär werden saftige 59 Euro für die Registrierung fällig. Pro Tag wird ein begrenztes Kontingent Accounts zu den vergünstigten Konditionen unter sixticarclub.com rausgehauen.
Pro Stunde zahlt man bei Sixti ab 1 Euro (20 bis 8 Uhr mit ECO Tarif – z.B. smart), tagsüber werden 1,50 Euro fällig. Dazu kommen 20 Cent pro Kilometer beim Eco-Tarif. Neben smart fortwo sind Mini/smart Cabrio, BMW 1er/Mini Cabrio und Mercedes B-Klasse verfügbar. Fairerweise sind alle Preise auf einen maximalen Tagespreis gedeckelt.
Alternative: „Konkurrenz“ kommt von der Deutschen Bahn und nennt sich Flinkster – Stefan ist begeisterter Flinkster-Nutzer und hatte den Dienst im Januar ja mal vorgestellt. Beim Testboten findet ihr auch einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu Flinkster Carsharing dazu 🙂 Flinkster wird momentan nur in Köln und Stuttgart getestet.
Was ist Carsharing?
Als Carsharing bezeichnet man die Möglichkeit, dass sich mehrere Leute ein oder mehre Autos „teilen“. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Mietwagenanbietern ist, dass man deutlich flexibler auf ein Auto zurückgreifen kann. I.d.R. funktioniert das so, dass man sich beim Carsharing-Anbieter einmalig registriert und dann eine Chipkarte oder einen Transponder bekommt, den man an den Führerschein kleben kann. Danach kann man dann – soweit verfügbar – jederzeit ein Auto mieten und zwar auch für einen kürzeren Zeitraum – wenn man z.B. nur mal einkaufen möchte oder so, bucht man für 2 Stunden ein Auto und bezahlt dafür dann je nach Tarif einen Stundentarif und eine Gebühr pro gefahrenem Kilometer. Bekannte Anbieter sind z.B. DB Carsharing und Cambio.
2 Kommentare zu Sixti Carsharing: 19 Euro Anmeldegebühr, 25 Euro Fahrguthaben
Wie kann ich mein Passwort ändern? Wozu muss ich mich eigentlich anmelden?
@sparfuchs55: du hast Recht, ich hätte das noch was deutlicher machen müssen, aber ich glaube wenn man sich mal das Video hier anschaut, versteht man, warum eine Anmeldung notwendig ist:
http://www.testbote.de/flinkster-carsharing-der-db-im-test/
Wenn du dich anmeldest, bekommst du von Sixti einen Sticker, den du auf den Führerschein klebst. Wenn du nun ein Fahrzeug buchst, steht dieses irgendwo auf einem Parkplatz – im Gegensatz zu ner herkömmlichen Autovermietung sitzt da aber jetzt kein Personal, sondern der Wagen ist abgeschlossen und der Zündschlüssel liegt im Handschuhfach. Wenn du ihn nun gebucht hast, kannst du durch dranhalten deines Transponders (der Aufkleber auf dem Führerschein) den Wagen elektronisch entriegeln und damit fahren.
Dazu ist die Anmeldung notwendig – auch damit man weiß, wo man dich im Zweifel findet, wenn du mit dem Auto nun davonfährst 😉