Amazon.de:Kundenrezensionen: Creative Sound Blaster ROAR Pro - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher (NFC-Funktion, AAC, aptX, 5 Treiber, integrierter Subwoofer) schwarz
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Lieferung an Kassel 34117 Standort aktualisieren
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Personalisierte Produkte Wunschlisten Prime Audible Musik Supermarkt Bestseller Angebote Amazon Basics Neuerscheinungen Kundenservice Gutscheine Küche, Haushalt & Wohnen Elektronik & Foto Coupons Spar-Abo Geschenkideen Computer Verkaufen bei Amazon Sport & Freizeit Gratis-Versand Shopping-Tipps Bücher Kindle Bücher Mode Auto & Motorrad Spielzeug Games Premium Kosmetik, Parfüms & Hautpflege Baumarkt Drogerie & Körperpflege Baby Haustier Kundensupport bei Behinderungen
Prime Video

  • Creative Sound Blaster ROAR Pro - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher...
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
476 globale Bewertungen
5 Sterne
61%
4 Sterne
20%
3 Sterne
10%
2 Sterne
3%
1 Stern
6%
Creative Sound Blaster ROAR Pro - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher (NFC-Funktion, AAC, aptX, 5 Treiber, integrierter Subwoofer) schwarz

Creative Sound Blaster ROAR Pro - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher (NFC-Funktion, AAC, aptX, 5 Treiber, integrierter Subwoofer) schwarz

vonCREATIVE
Stil: SingleÄndern
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Positive Rezensionen›
N3oRock
5,0 von 5 SternenTop Klang, viele Anschlüsse und genug Funktionen + lange Akkulaufzeit
Rezension aus Deutschland vom 14. Juni 2018
Da wir regelmäßig in den Urlaub fahren/ fliegen und auch sonst recht oft Gartenparty's veranstalten/ besuchen, war ich auf der Suche nach einem qualitativ guten bis sehr guten mobilen Lautsprecher mit guter Ausstattung, ordentlichem Bass + Höhen und Tiefen im Klangbild. Was natürlich weiterhin wichtig war, ganz klar Bluetooth und auch mal die Möglichkeit einfach über "normale" Speichermedien Musik zu spielen. Auch Die Ladefunktion für Handy o.Ä per USB ist hier ein nettes Feature und funktionier problemlos.
CREATIVE ist zu dem auch eine bekannte Marke im Audio- Bereich z.B. Soundkarten für Pc's, Soundanlagen für Pc's und im HiFi- Bereich, Kopfhörer uvm.

Es waren 3 verschiedene Modelle von unterschiedlichen Anbietern/ Herstellern in der engeren Auswahl und für den ROAR Pro haben wir uns dann aufgrund von vielen guten Rezenssionen und einem klanglichen und handlichen Test in einem Elektronikfachhandel entschieden.
Bestellt allerdings hier bei Amazon, da zum Zeitpunkt gerade im Deal/ Sonderangebot.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Positiv:

+ Sehr guter und ausgewogener Klang mit ordentlichem Bass ( wobei man hier erst einmal die richtige Einstellung für sich persönlich finden muss, da wirklich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügungn stehen
1: ROAR - eine Art Loudness Funktion welche den Ton stark anhebt und eine Art Surround erzeugt,
2. TERA BASS - verstärkt den Bass noch mal extrem und ist meiner Meinung nach nur bei bassschwachen Titeln nötig, da der Bass im allgemeinen schon echt nett ist,
3. Audioeinstellung per Schiebregler- Warm/ Neutral/ Energetic, (auch hier muss man eben erst einmal nach eigenem Epfinden/ Gehör entscheiden was passt)

+ Bedientasten für die Wiedergabe von einem Speichermedium- Play/ Pause, Vor/ Zurück, Mischen/ Wiederholen

+ Bedientasten für Micro - On/ Off, Aufnahme, Abspielen/ Pause

+ Viele Anschlüsse - USB, Micro- USB, Micro- SD, AUX- In

+ 2 Möglichkeiten zum laden - Micro- USB oder DC (15V) (Netzladekabel in Verpackung)

+ Viel Zubehör - alle Kabel in der Verpackung

+ Sehr robust, Verarbeitungsqualität top

+ Lange Akkulaufzeit

+ Akku im Schadensfall austauschbar durch den Hersteller

+ Als Soundbar für TV oder Pc nutzbar
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Negativ:

- Kein Staub/ Spritzwasserschutz

- Relativ hohes Gewicht und recht groß (was wiederrum dem Klang und den Einstellungs- und Anschlussmöglichkeiten zu Gute kommt)

- Keine Tasche oder Hardcase/ Case zum Schutz beim Transport

- Ladezeit über Micro- USB relativ lange (ca 4- 8 Std) also am besten per beiliegendem Netzteil laden (ca 2- 4 Std)

Für Leute mit Kompromissbereitschaft also klare Kaufempfehlung!
Weiterlesen
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Kritische Rezensionen›
Bernd Spieth
3,0 von 5 SternenKeine Lautstärkenregelung über Windows Lautstärkeregelung
Rezension aus Deutschland vom 22. September 2020
Das Gerät ist gut verarbeitet und sieht wertig aus. Ich habe es für den Einsatz an einem Windows PC vorgesehen um dort während des Arbeitens Musik über Spotify zu hören oder mal ein Video von Prime oder Netflix anzusehen.
Zuerst hatte ich das Gerät über AUX mit meiner Soundkarte verbunden, war mit dem Klang aber nicht zufrieden. Ich konnte den Sound über den Windows Sound Equalizer soweit anpassen das er in Ordnung war, richtig gut gefallen hat er mir aber nicht.
Daher habe ich das Gerät testweise über die USB-Buchse mit meinem PC verbunden und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das war der Klang den ich gesucht hatte. Nach dem ich das Gerät einige Zeit so betrieben hatte ist mir aufgefallen, das ich die Lautstärke nicht mehr über die Windows Lautstärkeregler einstellen konnte. Es funktionierte weder über die Tasten auf meinem Keyboard noch über den Regler in der Windows Taskleiste neben der Uhr. Ich konnte zwar in Spotify oder Prime direkt die Lautstärke einstellen aber nicht über Windows.

Ich habe den Soundblaster dann an einem zweiten Computer getestet, dort war es das selbe Ergebnis. Nachdem ich mit dem Creative Support Kontakt aufgenommen und mein Problem geschildert hatte bekam ich die folgenden Antwort:

----------------------------------------------
Dies ist ein zu erwartendes Verhalten.

Bitte stellen Sie die Lautstärke in diesem Fall über den Lautsprecher oder über die Wiedergabeanwendung ein.

Dies ist der Grund, warum unser SB-Bedienfeld für die Roar-Serie im Vergleich zu unseren Soundkartenprodukten, die dieselben Software-Schnittstellen verwenden, keine Lautstärkeregelung aufweist.
----------------------------------------------

Also kurz zusammengefasst:

Positiv
- Gerät ist gut verarbeitet und einfach zu bedienen

Negativ
- Beim Anschluss über USB ist es nicht möglich die Lautstärke über die Windows Regler einzustellen
- Beim Anschluss über AUX war der Klang nicht optimal

Bose Soundlink mini2
Weiterlesen

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
476 Gesamtbewertungen, 275 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

N3oRock
5,0 von 5 Sternen Top Klang, viele Anschlüsse und genug Funktionen + lange Akkulaufzeit
Rezension aus Deutschland vom 14. Juni 2018
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Da wir regelmäßig in den Urlaub fahren/ fliegen und auch sonst recht oft Gartenparty's veranstalten/ besuchen, war ich auf der Suche nach einem qualitativ guten bis sehr guten mobilen Lautsprecher mit guter Ausstattung, ordentlichem Bass + Höhen und Tiefen im Klangbild. Was natürlich weiterhin wichtig war, ganz klar Bluetooth und auch mal die Möglichkeit einfach über "normale" Speichermedien Musik zu spielen. Auch Die Ladefunktion für Handy o.Ä per USB ist hier ein nettes Feature und funktionier problemlos.
CREATIVE ist zu dem auch eine bekannte Marke im Audio- Bereich z.B. Soundkarten für Pc's, Soundanlagen für Pc's und im HiFi- Bereich, Kopfhörer uvm.

Es waren 3 verschiedene Modelle von unterschiedlichen Anbietern/ Herstellern in der engeren Auswahl und für den ROAR Pro haben wir uns dann aufgrund von vielen guten Rezenssionen und einem klanglichen und handlichen Test in einem Elektronikfachhandel entschieden.
Bestellt allerdings hier bei Amazon, da zum Zeitpunkt gerade im Deal/ Sonderangebot.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Positiv:

+ Sehr guter und ausgewogener Klang mit ordentlichem Bass ( wobei man hier erst einmal die richtige Einstellung für sich persönlich finden muss, da wirklich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügungn stehen
1: ROAR - eine Art Loudness Funktion welche den Ton stark anhebt und eine Art Surround erzeugt,
2. TERA BASS - verstärkt den Bass noch mal extrem und ist meiner Meinung nach nur bei bassschwachen Titeln nötig, da der Bass im allgemeinen schon echt nett ist,
3. Audioeinstellung per Schiebregler- Warm/ Neutral/ Energetic, (auch hier muss man eben erst einmal nach eigenem Epfinden/ Gehör entscheiden was passt)

+ Bedientasten für die Wiedergabe von einem Speichermedium- Play/ Pause, Vor/ Zurück, Mischen/ Wiederholen

+ Bedientasten für Micro - On/ Off, Aufnahme, Abspielen/ Pause

+ Viele Anschlüsse - USB, Micro- USB, Micro- SD, AUX- In

+ 2 Möglichkeiten zum laden - Micro- USB oder DC (15V) (Netzladekabel in Verpackung)

+ Viel Zubehör - alle Kabel in der Verpackung

+ Sehr robust, Verarbeitungsqualität top

+ Lange Akkulaufzeit

+ Akku im Schadensfall austauschbar durch den Hersteller

+ Als Soundbar für TV oder Pc nutzbar
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Negativ:

- Kein Staub/ Spritzwasserschutz

- Relativ hohes Gewicht und recht groß (was wiederrum dem Klang und den Einstellungs- und Anschlussmöglichkeiten zu Gute kommt)

- Keine Tasche oder Hardcase/ Case zum Schutz beim Transport

- Ladezeit über Micro- USB relativ lange (ca 4- 8 Std) also am besten per beiliegendem Netzteil laden (ca 2- 4 Std)

Für Leute mit Kompromissbereitschaft also klare Kaufempfehlung!
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Tim M
5,0 von 5 Sternen Klasse Box mit vielen Vorzügen
Rezension aus Deutschland vom 14. Oktober 2016
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Das Produkt ist hochwertig verarbeitet und hat einen sehr guten Klang.
Die verschiedenen Klangeinstellungen bieten einen guten Ausgleich sollte das Material nicht zufriedenstellend klingen.

Der Roar Modus und Bass boost holen schon bei geringer Lautstärke einen sehr vollen klang aus der Box.
Auch bei voller Lautstärke sind fast keine Verzerrungen zu hören. Die maximale Lautstärke ist aber so laut, dass man eher selten so weit aufdrehen muss.

Der Bass ist gut, jedoch "drückt" er natürlich nicht, da die Membranen zu klein sind. Das ergibt im näheren Umfeld einen angenehmen Bass und auf etwas Distanz keine Belästigung.
Am besten klingt der Kleine auf einer Kommode oder einem Holztisch.

Schade finde ich, dass an der Box nicht über Bluetooth die Lieder weiter geschaltet werden können, oder ich habe es nicht gefunden.

Der micro SD Slot macht die Box zu einer tragbaren Jukebox die Songs in Reihenfolge oder per Shuffle wiedergibt ohne dass einem Bluetooth den Handy Akku auffrisst.

Die Laufzeit der Box ist gut ich habe keine Zeit gemessen, da ich ab und an auch mein Handy dran geladen habe, aber die Wiedergabezeit ist mehr als ausreichend meiner Meinung nach.

Sehr cool ist, dass man die Box tatsächlich über den Ladeadapter oder über micro USB laden kann.
Also Zuhause schnell voll laden und wenn man unterwegs ist oder ähnliches einfach mit einem Handy Ladegerät aufladen.

Beim Laden über Micro USB sollte die Box aber nicht in Betrieb sein, da sie dann ggf. schneller leer wird als sie läd.

Für die Hosentasche ist es nichts, aber es lohnt sich Sie mit zu nehmen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


C. Beyer
4,0 von 5 Sternen Sehr guter Bluetooth Lautsprecher mit großem Funktionsumfang, klanglich gibt es aber besseres.
Rezension aus Deutschland vom 17. Dezember 2016
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Ich vergleiche hier den VAVA Voom mit dem JBL Charge 2+ und dem Creative Sound Blaster Roar Pro miteinander. Ich vergleiche hauptsächlich die Klangqualität. Aspekte wie Verarbeitung, Anschlussmöglichkeiten und Funktionsumfang werden zwar in die Wertung mit einfließen, ich werde sie aber textlich kaum bis gar nicht beachten. Ich spreche für diese Bereiche nur Dinge an, die mir besonders positiv oder negativ aufgefallen sind. Außerdem bewerte ich nach meinen Ansprüchen, das heißt hauptsächlich nach Soundqualität und Mobilität (Akku, Bluetooth-Anbindung, Tragbarkeit) und werde das immer im Zusammenhang mit dem Preis betrachten.
Wer nur ein kurzes Fazit lesen möchte, der kann einfach an den Schluss zu „FAZIT“ springen. Ansonsten fange ich jetzt erstmal mit meiner Ausgangslage an.

EINLEITUNG
Seit mehreren Jahren besitze ich einen kleinen, portablen Bluetooth-Lautsprecher, der ca. 30 Euro gekostet hat. Im Prinzip tut er seine Sache gut. Er ist mobil und hat einen halbwegs guten Klang. Mehr kann man für den Preis nicht erwarten. Ich benötige das Teil hauptsächlich im Garten, nehme es zu Grillrunden mit in den Stadtpark und trage es ansonsten öfter mit in der Wohnung von Raum zu Raum. Theoretisch habe ich eine ordentliche Anlage im Wohnzimmer. Ich finde so einen Bluetooth-Lautsprecher aber einfach viel praktischer, weshalb ich auch am meisten Musik darüber höre.
Nun war ein Freund bei mir zu Besuch und hat seine neuste Errungenschaft vorgestellt: einen Bose SoundLink Mini II. Und was soll man noch dazu sagen? Ich denke, die geniale Soundqualität ist jedem bekannt. Mich hat das Teil völlig überzeugt. Und von dem Tag an fand ich meinen eigenen Bluetooth-Lautsprecher einfach nur noch öde. Das hieß für mich: ein neuer muss her, aber ich war und bin nicht bereit, dafür 200 € auszugeben. Oberste Schmerzgrenze waren 150 €. Und so bin ich nach einiger Recherche auf VAVA Voom (89€), JBL Charge 2+ (109€) und Creative Sound Blaster Roar Pro (130€) gestoßen, habe diese bestellt und miteinander verglichen. Ich sage es vorweg: an den Bose kommen alle drei klanglich nicht heran, aber sie kosten auch deutlich weniger und eine Verbesserung zum alten Lautsprecher sind sie allemal.

MOBILITÄT
Bei der Mobilität kann ich bei keinem der drei Lautsprecher etwas aussetzen. Die Akkulaufzeit ist bei jedem sehr gut und die drahtlose Anbindung via Bluetooth funktioniert einwandfrei. Sicher hat der Creative Sound Blaster mit seinem MicroSD-Eingang die meisten Anschlüsse, kostet dafür aber auch am meisten, weshalb sich dieser Vorteil wieder „neutralisiert“. Und ich benötige sowieso nur Bluetooth. Eventuell wichtige Information für manche: mit allein 3 Geräten kann das Smartphone via USB geladen werden.
Für die Mobilität sind für mich auch Größe und Gewicht entscheidend. Einen Teufel Boomster XL mit seinen 10 kg möchte ich einfach nicht ständig hin und her tragen. Aber alle drei von mir getesteten Lautsprecher sind auch hier für mich voll in Ordnung. Die VAVA Voom und Creative Sound Blaster sind mit einem Gewicht von über einem Kilogramm natürlich deutlich schwerer als der JBL (600 Gramm). Manche würden hier den JBL definitiv als Favorit nennen, aber mir ist der Gewichtsunterschied egal. Alle drei sind für meine Anforderungen perfekt.
Ich kann in Bezug auf die Mobilität keinen Sieger küren. Alle drei machen ihre Sache sehr gut. Insgesamt ist aber der JBL Charge 2+ durch sein geringes Gewicht wohl objektiv betrachtet am besten und er ist sogar Spritzwassergeschützt.

SOUNDQUALITÄT
Dies ist für mich am aller wichtigsten, muss aber immer im Zusammenhang mit der Größe und dem Preis betrachtet werden. Es ist klar, dass man hier eine 500 Euro teure, 60 cm hohe Box vom Klang her nicht mit den oben genannten Lautsprechern vergleichen kann. Man kann diese dann aber auch schlechter mit sich herumtragen und hat 400 Euro mehr ausgegeben.
Ich habe alle Lautsprecher erst einmal ausgepackt. Für mich stand sofort fest: der VAVA und der Creative müssen besser als der JBL klingen, da sie größer und schwerer sind. Außerdem besitzen die beiden 3 aktive Lautsprecher (einen Subwoofer und zwei Hoch-Mitteltöner). Der Creative hat an der Seite sogar noch 2 passive Membranen. Der JBL besitzt insgesamt nur zwei aktive Lautsprecher, die den kompletten Frequenzgang abdecken müssen. Unterstützt werden sie von zwei passiven Membranen (wie bei dem Creative). Der JBL kann also nur etwas schlechter klingen. Oder?
Entgegen meiner Erwartung klingt er allerdings am besten und das finde ich sagenhaft. Er übertrifft die fast doppelt so schweren und deutlich größeren VAVA und Creative Lautsprecher. Ich höre hauptsächlich diverse Metal-Richtungen, HipHop und alle Arten von Elektro und habe diese Genre auch getestet. Und der JBL macht bei allen einfach die beste Figur. Er macht einfach Spaß. Er klingt sehr klar, hat einen guten Bass und selbst bei sehr hoher Lautstärke klingt er noch sehr gut (und er geht wirklich laut). Meiner Meinung nach kommt er ziemlich nah an den Bose heran – je lauter, desto näher. Ich finde nämlich, dass der Bose bei hoher Lautstärke deutlich an Klangqualität verliert. Dies ist beim JBL nicht so deutlich hörbar. Ich habe den JBL Charge 2+ auch im Vergleich zu seinem etwas größerem Bruder, den JBL Charge 3 gehört. Und komischer weise muss ich auch hier sagen, dass der Charge 2+ einfach klarer und besser klingt. Man hat hier einen deutlich besseren WOW-Effekt.
Also: Der JBL ist für mich also sowohl bei der Soundqualität, als auch insgesamt der Sieger. Aber wie ist der Klang von den anderen Lautsprechern? Ich muss sagen, dass die anderen Lautsprecher nicht viel schlechter klingen. Der Creative klingt auch sehr gut. Man kann hier verschiedene Klang-Einstellungen vornehmen. Am besten klingt er für mich mit dem neutralen EQ und aktivierten Tera Bass. Der Creative ist sehr Pegelfest, klar, hat gute Bässe und lässt sich auch sehr weit aufdrehen. Aber im Vergleich zum JBL fehlt mir einfach etwas im Klangbild. Das gleiche trifft auf den VAVA Voom zu. Auch er hat verschiedene Klangmodi, klingt in einer aber nur wirklich gut. Er ist von allen drei Lautsprechern der schlechteste, das macht ihn insgesamt aber zu keinem schlechten Lautsprecher, denn er ist mit Abstand der günstigste.

FAZIT:
Alles in allem sind der Creative Sound Blaster Roar Pro und der VAVA Voom gleich auf. Es sind beides gute Lautsprecher. Sie haben beide verschiedene Klangmodi, wobei für mich aber immer nur eine zu gebrauchen ist. Der Creative klingt etwas besser und hat noch mehr Einstell- und Anschlussmöglichkeiten, er kostet aber auch 40 Euro mehr. Die Mobilität ist bei beiden auch sehr gut. Der Akku hält relativ lange und haben beide (für mich) noch eine angenehme Größe und ein angenehmes Gewicht (ca. 1,1 kg). Beiden Lautsprechern gebe ich 4 Sterne.
Nun zum Gewinner: Der JBL Charge 2+. Er hat keine unterschiedlichen Klangmodi und auch nur zwei aktive Membranen für alle Frequenzen (gegenüber den VAVA und Creative, welche einen Subwoofer und zwei extra Hoch-Mitteltöner haben). Und trotzdem klingt er einfach am besten. Ich würde ja sagen, das liegt an seinen beiden zusätzlichen Passiv-Membranen. Aber die hat ja der Creative auch. Und dazu ist der JBL noch deutlich kleiner und leichter. Somit kann ich dem JBL nur 5 Sterne geben. Er ist für meine Bedürfnisse perfekt.

SCHLUSSWORT
Dies ist meine erste, ausführlichere Rezession. Ich hoffe es ist alles verständlich und gut dargestellt.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Lui
5,0 von 5 Sternen Creative Sound Blaster Roar Pro.. (A class of its own)
Rezension aus Deutschland vom 22. Januar 2017
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Erst mal ein großes Lob an AMAZON, denn 2 Tage nach der Bestellung war die Ware bei mir eingetroffen.
Ich habe viel recherchiert, mir viele Bluetooth Lautsprecher angesehen, angehört und muss sagen, keiner der etablierten Marken war in der Lage dem Roar Pro auch nur im geringsten das Wasser zu reichen.
Weder im Design, Verarbeitung, Funktionsfähigkeiten und was den Klang betrifft, da ist der Creative Sound Blaster Roar Pro seinen Mitkonkurrenten weit voraus.
Ich muss gestehen, die Marke Creative war mir zwar bekannt, aber wenn ich ehrlich sein soll, Bose, Canton, Teufel und JBL, kannte ich besser.
Dank der vielen überzeugenden Rezensionen bei Amazon, wurde ich auf die Marke Creative erst mal so richtig aufmerksam und das war auch gut so.
Man muss kein Experte sein um zuerkennen, was gut verarbeitet ist, gut aussieht und verdammt gut klingt.
Für mich muss ein Bluetooht Lautsprecher nicht nur gut klingen, sondern auch gut aussehen.
Der Creative Sound Blaster Roar Pro tut übrigens beides und das mit bravour.
Denn wir alle wollen nicht nur ein gutes Auto fahren, es sollte auch noch gut aussehen. Oder?
Zuerst habe ich mir die soundlink mini von Bose bei meinem Freund angehört und mit zunemende Lautstärke, fängt Bose irgendwan an zu dröhnen und die Musik kommt nicht mehr klar rüber. (Für den Preis den Bose verlangt, absolut inakzeptabel.)
Das soll aber jetzt nicht heißen, dass der Creative Sound Blaster Roar Pro ein Schnäppchen ist. (Aber er ist wirklich jeden Cent wert.)
Dann habe ich mir die Musikbox xs, von Canton angehört und muss gestehen, auch Canton konnte mich nicht vom Hocker reißen.
(Für den Preis den Canton verlangt, absolut inakzeptabel.)
Dann wollte ich mir die Charge 3 von JBL anhören und als ich dieses Teil sah, brauchte ich es nicht mehr zu hören.
(Um Designerkosten zu sparen, wurde bei JBL anscheinend ein Installateur beauftragt, um dieses Teil mal eben zu entwerfen.)
Als letztes habe ich mir den Bamster Pro von Teufel angehört, er spielt meines Erachtens in der gleichen Liga wie Bose und Canton auch.
Marken die sich seit langem gut etabliert haben nehmen viel Geld für ihre Produkte, die man eigentlich nur laut und leise drehen kann.
Hier spielt der Creative Sound Blaster Roar Pro einer seiner ganz großen Stärken aus.
Egal ob man dieses Gerät leise oder extrem laut aufdreht, hier dröhnt und zerrt überhaupt nichts.
Und wenn man die Tera Bass und Roar Taste drückt, dann wird der Klang so was von verbessert, dass man schon süchtig danach werden kann.
Und was das Design vom Creative Sound Blaster Roar Pro betrifft, auch hier setzt er sich deutlich von den Konkurrenten ab und das mit Recht.
(Egal wo man den Roar Pro in der Wohnung auch abstellt, er macht überall eine gute Figur.)
Dagegen sieht die Konkurrenz langweilig aus und das liegt daran, weil sie alle gleich aussehen und sich anscheinend gegenseitig kopieren.
Eins weiß ich jetzt mit Sicherheit, nicht immer was teuer ist muss gut sein und nicht immer was billiger ist muss schlecht sein.
Das beste Beispiel zeigt ganz klar Der Roar Pro und schlägt die Konkurrenz in allem und das um Längen.
Einige bekannte Marken die sich nur auf ihren Namen verlassen wollten, wurden jetzt mal eines besseren belehrt.
Ich kann den Creative Sound Blaster Roar Pro 100% weiterempfehlen und ich bin mir sicher, ihr werdet eure Freude daran haben.
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Bernd Spieth
3,0 von 5 Sternen Keine Lautstärkenregelung über Windows Lautstärkeregelung
Rezension aus Deutschland vom 22. September 2020
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Das Gerät ist gut verarbeitet und sieht wertig aus. Ich habe es für den Einsatz an einem Windows PC vorgesehen um dort während des Arbeitens Musik über Spotify zu hören oder mal ein Video von Prime oder Netflix anzusehen.
Zuerst hatte ich das Gerät über AUX mit meiner Soundkarte verbunden, war mit dem Klang aber nicht zufrieden. Ich konnte den Sound über den Windows Sound Equalizer soweit anpassen das er in Ordnung war, richtig gut gefallen hat er mir aber nicht.
Daher habe ich das Gerät testweise über die USB-Buchse mit meinem PC verbunden und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das war der Klang den ich gesucht hatte. Nach dem ich das Gerät einige Zeit so betrieben hatte ist mir aufgefallen, das ich die Lautstärke nicht mehr über die Windows Lautstärkeregler einstellen konnte. Es funktionierte weder über die Tasten auf meinem Keyboard noch über den Regler in der Windows Taskleiste neben der Uhr. Ich konnte zwar in Spotify oder Prime direkt die Lautstärke einstellen aber nicht über Windows.

Ich habe den Soundblaster dann an einem zweiten Computer getestet, dort war es das selbe Ergebnis. Nachdem ich mit dem Creative Support Kontakt aufgenommen und mein Problem geschildert hatte bekam ich die folgenden Antwort:

----------------------------------------------
Dies ist ein zu erwartendes Verhalten.

Bitte stellen Sie die Lautstärke in diesem Fall über den Lautsprecher oder über die Wiedergabeanwendung ein.

Dies ist der Grund, warum unser SB-Bedienfeld für die Roar-Serie im Vergleich zu unseren Soundkartenprodukten, die dieselben Software-Schnittstellen verwenden, keine Lautstärkeregelung aufweist.
----------------------------------------------

Also kurz zusammengefasst:

Positiv
- Gerät ist gut verarbeitet und einfach zu bedienen

Negativ
- Beim Anschluss über USB ist es nicht möglich die Lautstärke über die Windows Regler einzustellen
- Beim Anschluss über AUX war der Klang nicht optimal

Bose Soundlink mini2
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Stefan Pfennigsdorf
5,0 von 5 Sternen Einer der Besten tragbaren Lautsprecher am Markt
Rezension aus Deutschland vom 7. Januar 2018
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Verarbeitung Top, absolut nichts auzusetzen.
Design in Ordnung, nicht unbedingt für den Außeneinsatz gedacht. Die Chrom-Kanten könnten evtl. leicht zerkratzen. Aber durch die Gitter rundherum, auch an den Seiten besteht keine Gefahr einer Beschädigung, auch wenn man die Box mal im Rucksack transportiert.

Funktionalität mit Verbindungsmöglichkeiten und Freisprechen einwandfrei, keinerlei Probleme.

Die Soundqualität empfinde ich als außerordentlich gut. Sehr viel Bass möglich, und die Lautstärke reicht auch für wirklich große Räume aus. Auch finde ich die Möglichkeiten zur Sound-Einstellung über die Roar-Taste, Tera-Bass und die die Equalizer-Voreinstellungen sehr gut.

Akku-Laufzeit ist in Ordnung bis sehr gut. Das Gerät kann über Netzteil oder auch Mikro-USB geladen werden, und auch als Powerbank zum Laden eines anderen Gerätes über USB genutzt werden.

Die Größe ist in Ordnung, wenn auch etwas größer als zB das Bose Soundlink Mini.

Als kleine Negativ-Punkte habe ich folgende, will aber dafür keinen Stern abziehen:
Fehlende IP-Zertifizierung für Outdoor (Spitzwasser- und Staubschutz). Trotzdem ist der Lautsprecher ausreichend robust.
Aufstellen nur "liegend", also wie auf den Bildern möglich. Die Hoch- und Mittel-Töner strahlen nach vorne ab, der Tieftöner nach oben und zur Seite. Dadurch könnte je nach Aufstellort und Position des Hörers ein etwas unausgewogenes Klangbild entstehen.

Insgesamt meiner Meinung nach einer der besten Bluetooth-Lautsprecher am Markt.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


jaider
5,0 von 5 Sternen Tolle Soundbox
Rezension aus Deutschland vom 24. April 2023
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Die Box ist schön klein und hat einen, auch bei voller Lautstärke, sauberen und wirklich guten Klang. Als Höhepunkt hat sie auf einem Tanztee für ältere Herr - und Frauschaften ihr Debüt gegeben und mit Bravour bestanden. Es waren rund 20 Personen anwesend und die Box war nicht an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Klare Weiterempfehlung, falls die Box noch zu haben ist. ich hatte sie im Wohnmobil mit und die Akkulaufzeit, sowie die Funktionen sind mehr als überzeugend.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


steve20079
4,0 von 5 Sternen Super Bluetooth Lautsprecher mit kleinen Abstrichen
Rezension aus Deutschland vom 13. Juli 2017
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Ich habe das Gerät vor kurzem erhalten und konnte es bereits ausführlich testen.

Zunächst mal einige Worte zum Klang:
Der Lautsprecher klingt sehr kräftig und wie üblich in diesem Segment ein wenig basslastig (das ist ja Geschmackssache), aber auch in den Höhen und Mitten kommt auf kurze Entfernung sehr viel an. Für kleine Räume erzeugt er sogar einen ordentlichen ausfüllenden Klang. Insbesondere die Taste "Roar" gibt dem Ganzen einen ordentlichen Wums (früher hätte man das wohl als Loudness bezeichnet). Wer einen flacheren Klang bevorzugt, kann auch noch den "Tera Bass" ausschalten, welcher ein größeres Klangbild bei niedrigen Lautstärken erzeugt. Dazu gibt es noch einen Schieberegler, welcher zwischen "Energetic", "Neutral" und "Warm" unterscheidet. Also was Klangeinstellungen anbelangt, ist hier tatsächlich recht viel vorhanden. Mir persönlich fehlt noch ein echter Equalizer, was aber bei dieser Preiskategorie völlig überzogen wäre.

Verarbeitung:
Die Haptik und Verarbeitungsqualität ist hier wirklich sehr gut. Das Gerät fühlt sich sehr stabil und hochwertig an, nichts klappert, nichts knarzt (da könnten sich manche Autoinnenausstatter ne Scheibe von abschneiden, ich sage nur Billigplastik und Mercedes). Alles was aus Plastik ist, fühlt sich ebenfalls sehr hochwertig an. Die Knöpfe. Die Lautsprecherverkleidung scheint größtenteils aus hochwertigem lackierten Metall zu sein.

Konnektivität:
Zunächst eine kleine Auflistung der Verbindungsmöglichkeiten:
- Bluetooth (Audio + Telefon)
- Klinke
- microSD Karte
- USB
Die Verbindung meines Smartphones via Bluetooth ging sehr einfach und schnell, lediglich das Verbinden mithilfe von NFC hat bei mir komplett versagt. Das Laden von Musikdateien von der SD Karte ging auch zügig sowie das Verbdinden mit dem PC via USB klappte prima.
Ein große Einschränkung ist, meiner Meinung nach, dass man die Musik via Bluetooth nicht steuern kann, lediglich Start/Stopp sind möglich. Dies führt auch zu einem Stern Abwertung, da ich der Meinung bin, dass dies eine der Grundfunktionen eines Bluetooth-Lautsprechers sein sollte.

Weitere Funktionen:
- Powerbank-Funktion
- Diktiergerät bei eingelegter Speicherkarte (auch ohne optionales Mikro)
- microSD Kartenleser für den PC
- Sleeptimer

zusätzlicher Lieferumfang:
- 15V Netzteil zum Laden mit Universalstecker
- microUSB Kabel
- Klinkenkabel

Fazit:
Ein wirklich tolles Rundum-Paket für den Preis und auch die Größe. Der Klang ist ist wirklich sehr angenehm, wenn auch ein wenig basslastig. Großes Manko ist für mich die fehlende Möglichkeit, Bluetooth Musik zu steuern. Auch eine Quick Charge Funktion wäre sehr gut sowie ein Spritzwasserschutz wäre noch wünschenswert. Deswegen gute 4 von 5 Sternen.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


aggam2000
4,0 von 5 Sternen Guter Sound und hochwertig verarbeitet.
Rezension aus Deutschland vom 9. August 2017
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Ich hatte vorher den Roar 2, welcher mir leider nach einigen Tagen kaputt gegangen ist (Laden nicht mehr möglich).

Nach der Erstattung durch Amazon habe ich dann zum Nachfolger Roar PRO gegriffen. Dieser bietet folgende konstruktiven Unterschiede zum Roar 2:

- noch bessere Verarbeitung
- noch schwerer (ich finde das gut)
- andere Positionierung der Speaker (Bass oben, Hoch-/Mittelspeaker vorne)
- 3 Klangabstimmungen (neutral, warm, lebhaft)
- 1 Schalter "Tera Bass", 1 Schalter "Roar" (kein Kombischalter wie beim Roar 2)
- Akku soll bis zu 10 Std. halten
- Schutzgitter vor den Passivmembranen
- nur noch liegend (auf der breiten Seite) zu betreiben
- etwas aufstellungskritischer wie der Roar 2
- gummierte Oberfläche

Der Klang ist...anders als beim Roar 2. Nicht mehr ganz so "fett". Die Abstimmung ist deutlich (!) klarer, mehr in Richtung Hifi mit klaren Mitten und Höhen und doch kräftigem Bass.
Der Klang ist immer noch recht kräftig und hat einen schönen, trockenen Bass - ist insgesamt aber auch etwas "heller".

Der ungemein bärige, kräftige Klang des Roar 2 wird hier nicht ganz erreicht - dafür löst der Roar PRO Lautsprecher besser auf und bietet eine verblüffend klaren und dennoch kräftigen Klang.

Zu erwähnen ist, dass der Roar PRO etwas aufstellungskritischer ist als der ROAR 2. Sitzt man mittig davor, gibt es nichts zu meckern. Seitlich versetzt wird der Sound aber dünn.

Im Großen und Ganzen gefällt mir der Roar PRO sehr gut. Er eignet sich eher für Freunde des HiFi-verliebten Klangs, die auf ein Bassfundament nicht verzichten wollen und hochwertigste Verarbeitung wünschen.

Für alle Bassliebhaber eignet sich der Roar 2 besser - hier zahlt der Roar PRO den Preis für seine geänderte Soundabstimmung. Beides wirklich sehr gut gelungen - es entscheidet somit der persönliche Geschmack :-)

Ich werde den Roar PRO aufgrund der gediegenen Verarbeitung und des guten Klangs (wenn er basstechnisch auch nicht ganz mit dem Roar 2 mithalten kann) behalten.

Ich hoffe, er hält deutlich länger als mein Roar 2.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Privatus
1,0 von 5 Sternen Akku defekt am 21.6., 22.6., 18.8.19 und im Juli 2020 - Gerät sehr gut, aber Akku sehr mangelhaft
Rezension aus Deutschland vom 22. Juni 2018
Stil: SingleVerifizierter Kauf
Im Juli 2020 war es so weit. Das erste meiner Geräte, das im Wege der Garantie ein Mal ersetzt worden war, ist defekt. Garantie abgelaufen bedeutet bei Creative entsorgen. Reparatur wird nicht angeboten, Reparaturanleitungen werden verweigert. Obwohl zwei handelsübliche 18650 Akkus, die ich besitze, eingebaut sind, gibt es keine Unterstützung diese auszutauschen.
Diese Wegwerfmentalität wird von mir nicht akzeptiert, weshalb ich die Beurteilung auf * reduziere.
Das ist sehr schade, da mir das Gerät und seine Funktionen, wenn diese nutzbar sind, sehr gut gefallen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 18.8.2019 erlebte ich den dritten Ausfall eines Gerätes wegen des mangelhaften Akkus.
Am 28.8.2019 erhielt ich ein neues Ersatzgerät.
Ich setze jetzt die Bewertung von *** auf ** herab, weil ich es für unakzeptabel halte, dass ich schon drei defekte Geräte erleben musste. Nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistungsdauer werde ich bei einem Akku Ausfall das Gerät entsorgen müssen.
Sollte es einen vierten Ausfall geben, werde ich die Bewertung von ** auf * herabsetzen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie in der Überschrift zu lesen ist, hatte ich am 21.6.2018 einen Geräteausfall, weil der Akku defekt geworden war. Am 10.7.2018 habe ich ein Ersatzgerät erhalten.
Während der Wartezeit auf ein Ersatzgerät habe ich mein Zeitgerät, das ich vorsorglich im Januar 2018 gekauft hatte,
in Betrieb genommen. Dieses funktionierte nur bis 22.6.2019. Am 11.7.2019 erhielt ich auch diese Gerät ersetzt, was aber nicht darüber hinweg trösten kann, wenn das zweite defekt gewordene Gerät nur ein Jahr lang funktionierte.
Leider ist damit endgültig erwiesen, dass der Betrieb über das USB Kabel für Daten- und Stromverbindung vom Gerät nicht vertragen wird. So gut mir das Gerät auch gefiele, kann ich derzeit wegen des zweiten Ausfalls wegen des Akkus leider nicht zufrieden sein.
Aktuell habe ich die Bewertung von **** auf *** herabgesetzt. Sollte es wieder einen Ausfall geben, werde ich die Bewertung auf ** setzen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis zum 21.6.2018 war ich vom Creative Sound Blaster Roar Pro begeistert.
Zur Klarstellung für die Leser meiner Rezension. Ich drücke hier meine sehr persönliche Erfahrung und Meinung aus.
Das kann nicht objektiv und schon gar nicht ein Test sein.
Der Klang gefällt mir sehr gut, ich halte ihn für ausgewogen und natürlich.
Zu Hause am PC passt das Gerät geradezu ideal auf den Standfuß meines Monitors.
Dazu kommt die Annehmlichkeit nur ein USB Kabel zu benötigen.
Im Urlaub sind der SD Kartenleser und der Akku die richtigen Zutaten, um netzunabhängig
im Garten oder auf der Terrasse Musik zu hören.
Zur Musik über SD Karte gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, aber wo gibt es das nicht?
Bluetooth oder NFC verwende ich nicht.
Bisher ist aus meiner subjektiven Sicht nur eine Bewertung mit ***** angebracht.
Am 21.6.2018 brach das Gerät die Musikwiedergabe ab und ist seither nicht mehr funktionstüchtig.
Da ich das Gerät am 26.9.2016 gekauft habe, bin ich gespannt, was Creative dazu sagt.
Hier ist die Antwort von Creative vom 10.7.2018:
Es wurde mir ein neues und originalverpacktes Gerät zugeschickt.
Jetzt wäre die Welt wieder heil und es könnte die ***** Bewertung aufleben,
die ich gerne vergeben würde, wenn da nicht zwei Einschränkungen wären:
1. Das neue Gerät ist im Oktober 2015 produziert worden, sodass der eingebaute
Akku bald drei Jahre alt ist. Ich befürchte, dass die Lebensdauer des Akkus
durch 33 Monaten ohne Verwendung eingeschränkt wurde.
(Ergänzung 13.8.2018:
Creative erklärt, dass eine Schaltung im Akku die Totalentladung verhindern kann.
Da ich das nicht überprüfen kann, nehme ich es zur Kenntnis.
Für mein identes Zweitgerät habe ich beschlossen, es ein Mal jährlich aufzuladen.)
2. Da ich das Gerät ständig am Netz hängen lasse, muss ich befürchten, dass diese
Betriebsart die Lebensdauer des Akkus negativ beeinflusst, da ein ständiges Aufladen
vorgenommen wird. Ich werde dieses Problem mit Creative klären und meine
Bewertung diesbezüglich ergänzen.
(Ergänzung 13.8.2018:
Creative räumt ein, dass es dem Akku schadet (führte ja bei mir zum Akkutod), wenn
das Gerät ständig am Netz hängt. Daher wird empfohlen, das Gerät nur dann an das
Netz anzuschließen, wenn der Akku geladen werden muss. Für ein stationär verwendetes
Gerät ist das keine gute Lösung, weshalb ich die vier * belasse.
Da mir das Gerät akustisch, bezüglich Funktionen (SD-Wiedergabe) und Ausführung
(Ganzmetall) sehr gut gefällt, bleibe ich bei vier *.)
Wegen der beiden Einschränkungen ziehe ich * ab und vergebe ich ****.
(Ergänzung 13.8.2018:
Da die Einschränkungen nicht beseitigt werden konnten, bleibt es bei ****.)
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice?
‹ Alle Details für Creative Sound Blaster ROAR Pro - tragbarer Bluetooth-Lautsprecher... anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Finanzierung von Barclays
  • Amazon Business Amex Card
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon-Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Rückrufe und Warnmeldungen zur Produktsicherheit
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
IMDb
Filme, TV
& Stars
 
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Retourenkauf
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
 
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2024 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen