napster kostenlos testen - Artikel-Schlagworte
Die Suche nach echo single_tag_title( '', false ); ?> brachte folgende Ergebnisse im Schnäppchenblog.
Die Suche nach echo single_tag_title( '', false ); ?> brachte folgende Ergebnisse im Schnäppchenblog.
Update: Die Aktion ist mit neuem Kooperationpartner wiederbelebt worden. In Zusammenarbeit mit der BILD könnt ihr euch jetzt zwei kostenlose Monate sichern.
Napster wurde ja vor einiger Zeit von dem amerikanischen Unternehmen Rhapsody aufgekauft – zu Anfang waren dann der Musikkatalog etwas schmaler geworden, mittlerweile sind es aber wieder 15 Millionen Songs (da sollte doch was dabei sein). Dank einer Aktion der BILD könnt ihr Napster momentan 2 Monate kostenlos testen und die Musik sowohl auf dem Rechner, eurem Smartphone oder mit einem Home-Entertainment-System wie Sonos nutzen. Das Angebot gilt leider nur für Neukunden.
Meldet euch einfach über die Aktionsseite an. Kündigt ihr nicht vor Ablauf der 2 Monate, dann läuft das Abo kostenpflichtig (9,95 Euro im Monat, monatlich kündbar) weiter. Daher ist bei der Bestellung auch eine Eingabe der Kontodaten erforderlich. Ihr könnt aber direkt nach der Bestellung das Abo per Mausklick kündigen – klickt dazu einfach nach dem Login auf „Mein Konto“ und dann auf „Music-Flatrate“ kündigen. Das Ablaufdatum wird euch dann angezeigt (ihr könnt die Flat trotz Kündigung die vollen 2 Monate nutzen).
Napster könnt ihr ja standardmäßig 7 Tage kostenlos testen – mit dem Gutscheincode „3AFEXKL“ könnt ihr die die Music-Flatrate sogar 30 Tage kostenlos testen.
Gebt dazu einfach den Gutscheincode auf der Aktionsseite ein – ihr klickt zuerst auf „Jetzt gratis testen“ und auf der nächsten Seite gebt ihr im Feld „Du hast einen Gutscheincode?“ dann den obengenannten Gutscheincode ein. Im nächsten Schritt sollte euch bestätigt werden, dass ihr die Napster Flatrate 30 Tage gratis bekommt. Ihr könnt also 30 Tage soviel Musik runterladen oder im Online-Streaming hören wie ihr wollt. Die heruntergeladenen Files sind DRM-geschützt – ihr könnt sie also nur solange anhören, wie auch ein aktives Abo besteht. Es gibt Tools, mit denen ihr die Files quasi analog wieder aufnehmt und damit quasi eine Privatkopie macht, das ganze ist aber rechtlich etwas umstritten und definitiv seitens der AGBs von Napster untersagt – daher gibt es auch keine Anleitung dazu.
Achtet nur darauf, dass ihr bei Napster auch Titel kaufen könnt – der Knopf „KAUFEN“ heißt immer erwerben. Ihr müsst immer auf runterladen klicken oder den titel direkt per Doppelklick streamen. Ihr werdet aber bei jedem Kauf vorsichtshalber auch noch nach dem Passwort gefragt, so dass es da nicht zu Mißverständnissen kommen sollte
Musik solltet ihr bei Napster genug finden – es sind über 8 Millionen Titel verfügbar. Abgerundet wird das Angebot auch durch fertige Channels zu bestimmten Themen und verschiedenen Playlists. Vor kurzem gibt es auch eine recht gute Weboberfläche, mit der ihr auch z.B. auf der Arbeit Zugriff auf eure Songs habt (dann wird das ganze legal gestreamt). Ich bin selber Napster Kunde (auch nach der Testlaufzeit immer noch) und im großen und ganzen zufrieden. Zum Download der Songs müsst ihr den Napster Client auf eurem Rechner installieren.
Falls ihr Napster nach den 30 Tagen nicht weiternutzen wollt, müsst ihr das Testabo vor Ende der 30 Tage kündigen – dies könnt ihr bequem über die Software unter dem Punkt Mein Konto – Konto und Rechnungsinformationen – Kontoinformationen kündigen. Entweder kann man das direkt über einen Klick oder man wird aufgefordert kurz die Hotline anzurufen (normale Festnetznummer) – keine Angst, das klappt auch ohne Probleme. Ich hatte es auch einmal telefonisch gekündigt und das wird ohne weiteres bequatschen erledigt. Habt ihr gekündigt, könnt ihr trotzdem die Restlaufzeit des Probeabos noch nutzen. Wer also definitiv nur die drei Monate nutzen will, sollte am besten kurz nach Beginn des Abos die Kündigung erledigen.
Das Angebot wird sicherlich nur kurze Zeit verfügbar sein, man kann also Napster ruhig mal ne Chance geben. Der DRM-Schutz ist sicherlich ärgerlich, aber auch in dem Fall verständlich und die Bedingungen meiner Meinung nach fair. Ich bin wie gesagt selber Kunde und kann den Dienst sehr empfehlen!
echo single_tag_title( '', false ); ?> - Suchergebnisse im Sparbote Schnäppchenblog.