Nur morgen: Philips Senseo HD7810 inkl. einer Packung Senseo Pads für 44 Euro bei Saturn 11 
Wer von euch nichts gegen die Farbe „blueberry“ hat, der bekommt nur morgen bei Saturn die Philips Senseo HD7810 inkl. einer Packung Senseo Pads für nur 44 Euro.
Der nächstgünstigste Internetpreis liegt bei ca. 51 Euro (andere Farbe), bezieht man also auch noch die Pads mit ein, dann spart ihr immerhin 9 Euro.
Die Farbe „blaubeere“ ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, dafür ist die Maschine recht günstig. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen für 5 Tassen (0,75l). Die auf dem Bild abgebildeten Gläser sind nach der Produktbeschreibung nicht im Lieferumfang enthalten.
11 Kommentare zu Nur morgen: Philips Senseo HD7810 inkl. einer Packung Senseo Pads für 44 Euro bei Saturn
Sehe ich das richtig, dass die Senseo pro Kaffeepad nur eine KLEINE Tasse Kaffee macht (also keinen richtigen Kaffeebecher/-pott)?
Dann wär der Preis je Kaffeebecher ja nochmals teurer als gegenüber einer normalen Filterkaffeemaschine.
Außerdem lässt sich die Senseo wohl nicht echt ausschalten, sondern steht im Standby.
Wenn die an den Senseo Maschinen nichts verändert haben, ist es tatsächlich so wie du sagst. Ich mach es allerdings immer so, dass ich mit einem Pad eine große Tasse koche und ich finde auch nicht, dass der Kaffee dann irgendwie zu lasch ist. Muss man wohl selbst ausprobieren.
Ich ziehe auch immer den Stecker, was manchen aber vielleicht zu nervig sein wird.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Senseo echt praktisch ist, wenn man nicht viel Kaffee trinkt. Ich wohne zum Beispiel in einer WG in der ich der einzige Kaffeetrinker bin und nur für mich immer eine ganze Kanne zu machen wäre einfach zu viel. Da mach ich mir lieber meine 1-2 Tassen mit der Senseo 🙂
Also kann man das doch einstellen, dass die Senseo größere Tassen Kaffee macht? Gibts da ne spezielle Taste für oder muss man einfach mehr Wasser einfüllen?
@Busse
kannst du auf der Abbildung auch sehen. Mit dem Knopf in der Mitte schaltest du die Maschine an und aus – diese wärmt dann so ne Weile vor. Dann kannst du entweder links den Knopf für eine Tasse oder rechts den Knopf für 2 Tassen betätigen. Ob jetzt ein oder zwei Pads in der Maschine sind, ist der Senseo „egal“ 😉
@Stefan: Danke für die Erklärung!
Wusste gar nicht, dass man da auch zwei Pads übereinander reinlegen kann. (Bei der Konkurrenz Tassimo passt immer nur eine Kapsel rein).
Ich habe die neue generation der Senseo die mehr Fassungsvermögen hat und deren wie nennt man das Teil wo das Wasser unten herausfließt?…also das ist in der Höhe verstellbar, so kann man auch größere Tassen drunterstellen, soagr große Latte Machiatto Tassen. Manchmal mach ich mir sogar aus einem Pad 3 Tassen in eine, das ist dann wie eine 0,3ml Tasse. Eine Senseo eignet sich aber eher für Gelegenheitstrinker, denn bis man zwei Tassen gebrüht hat, ist die erste schon kälter, außer man fügt heiße Milch dazu dann gibt es länger einen schön heißen Kaffee.
Es gibt verschiedene Einsätze oben, einen für einen Pad und einen für 2 Pads. Für Espresso-Pads gibts nochmal nen eigenen, der allerdings nicht mitgeliefert ist. Da gibt öfters beim Media M Angebote für 5€ mit einer Packung Espresso-Pads und dem Einsatz.
Man kann wenn man oben zwei Pads reinlegt unten auch zwei Tassen drunterstellen, weil ja zwei Öffnungen da sind.
Ich hab die, weil nur meine Freundin Kaffee trinkt und da würde sich ne ganze Kanne nie lohnen.
Werd morgen eine für Oma und Opa zu Weihnachten holen.
„Ich hab die, weil nur meine Freundin Kaffee trinkt und da würde sich ne ganze Kanne nie lohnen.“
Naja, aber genau dafür gibt es doch extra kleine Kaffeemaschinen, wo man direkt einen Becher drunter stellen kann. Die sind viel billiger als ne Senseo.
An der saturn Seite steht 7810, nicht 7840.
@Peter
bei uns jetzt auch 😉 Danke für den Hinweis!
Also ein Senseo-Pad kostet zwischen 6 und 15 Cent, je nach Hersteller bzw. Bezugsquelle. Selbst wenn du Wasser- und Stromkosten anteilig dazu rechnest – billiger wirst du da mit ner „kleinen Kaffeemaschine“ auch nicht wegkommen. Zumal es geschmacklich was anderes ist, und als Einzelnutzer mag ich nicht das Kaffeepulver nutzen, dass ich vor 3 Monaten gekaufen habe.