Sim.de & Co: günstige DSL-Tarife ab 26,99€/Monat, 6 Monate je 9,99€ – 250MBit nur 34,99€ 14 
Über SIM.de könnt ihr jetzt auch günstige DSL-Tarife ergattern.
- Sim.de: dauerhaft günstige DSL-Tarife ab 24,99€/Monat + 6 Monate je nur 9,99€
- Anschlussgebühr einmalig 47,60€
67,40€ - je nach Verfügbarkeit über DSL oder Glasfaser realisiert (mit 1&1)
- nutzt auch unseren Sparbote DSL Vergleichsrechner!
Bei Logitel gibt’s auch immer interessante DSL-Angebote – aktuell das hier DSL: Telekom Magenta Zuhause Tarife günstig dank 100€ Cashback + 70€ Bonus + Fritzbox 7590 AX gratis
Alternativ auch bei den anderen Drillisch-Marken:
Folgende Varianten gibt es:
DSL 16
- Grundgebühr: 9,99€ in den ersten 6 Monaten, danach 26,99 €
- Flat Internet ohne Drosselung mit bis zu 16 MBit/s Download und 1 Mbit/s Upload
DSL 50
- Grundgebühr: 9,99€ in den ersten 6 Monaten, danach 29,99 €
- Flat Internet ohne Drosselung mit bis zu 50 MBit/s Download und 10 Mbit/s Upload
DSL 100
- Grundgebühr: 9,99€ in den ersten 6 Monaten, danach 34,99 €
- Flat Internet ohne Drosselung mit bis zu 100 MBit/s Download und 40 Mbit/s Upload
DSL 250
- Grundgebühr: 9,99€ in den ersten 6 Monaten, danach 39,99 €
- Flat Internet ohne Drosselung mit bis zu 250 MBit/s Download und 40 Mbit/s Upload
Es handelt sich jeweils um 1&1 Verträge, bei allen Verträgen kommen noch 67,40€ Anschlussgebühr dazu. Lohnt sich also insbesondere, wenn ihr plant den Tarif auch dauerhaft zu nutzen :). Grundsätzlich haben die Verträge eines Mindestlaufzeit von 24 Monaten, danach könnt ihr monatlich kündigen.
Ggf. ist auch noch als Alternative das eazy-Angebot im (Vodafone/Unitymedia) Kabel-Netz interessant.
Wahlweise könnt ihr euren eigenen AVM-Router nutzen (oder einen günstig gebraucht kaufen) oder alternativ einen Router für 2,99€ im Monat mieten.
Zum Angebot
14 Kommentare zu Sim.de & Co: günstige DSL-Tarife ab 26,99€/Monat, 6 Monate je 9,99€ – 250MBit nur 34,99€
Gilt nicht für 1&1 Bestandskunden!
Danke für den Hinweis :/
Den Hinweis versteh ich jetzt nicht ganz.
Einen neuen Vertrag kann ich doch eh erst abschließen, wenn ich den alten Vertrag und/oder Anbieter gekündigt habe. Und dann bin ich auch kein Bestandskunde mehr.
Wie schließe ich als Bestandskunde (von mir aus auch bei 1&1 oder sonst einem beliebiger Anbieter) einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter (hier bei Sim.de) ab, wenn ich noch Kunde woanders oder bei 1&1 bin?
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
Schade, dass keine Rückmeldung erfolgt.
Hätt mich echt interessiert. Bin zur Zeit noch bei 1&1, Vertag läuft aus, ist schon gekündigt.
Ich vermute einfach mal, es geht darum, dass ein Wechsel eines noch laufenden Tarifs nicht möglich ist. Bei Kündigung: gute Frage. Versuchen?!
Danke.
Klar, ich werd es dort probieren, wenn mein alter Vertrag beendet ist und das Angebot noch existiert.
Das war ja meine Frage, wo denn überhaupt ein Wechsel möglich sein soll.
Bei „nur“ einem Tarifwechsel als Bestandskunde müsste ich ja schon Kunde von Sim.de sein. Und das wiederum ist ja nicht gleich generell 1&1 Kunde. Deswegen verstand ich ja den Hinweis auf 1&1 Bestandskunden nicht.
Leider äußert sich der Kommentarschreiber dazu nicht, welche konkreten Erfahrungen er gemacht hat, welche Anlass seiner Behauptung sind.
Vllt. kommt ja noch ein Erfahrungsbericht..
Das SIM.de DSL wird ja von 1&1 abgewickelt, damit ist es ja egal ob du schon Drillisch-Kunde bist. Es wäre dann ja nur ein Tarifwechsel.
Also…
1. Die Tarife werden nicht nur von sim.de angeboten, sondern auch von handyvertrag.de, WinSIM.de usw. Anders gesagt, wer da Kunde ist und sich für die Tarife interessiert, muss nicht traurig sein.
2. Als 1&1 Bestandskunde merkt man IMMER nach SPÄTESTENS 16 Monaten des laufenden Vertrag im Control Center, oder in der App die Kündigung vor und ruft dann die angezeigte Nummer an, um die Kündigung zu bestätigen, was man aber nicht tut! Stattdessen wird man gefragt, warum man kündigen möchte. Antwort: Zu teuer! An dieser Stelle wird man dann ein vergünstigtes und in aller Regel attraktives Angebot für die nächsten 24 Monate erhalten. Ein aktuelles Beispiel für DSL 100 wäre: 12 Monate jeweils 19,99 Euro, ab dem 13. Monat 34,99 Euro. Das entspricht bei 24 monatiger Laufzeit einem monatlichen Grundpreis in Höhe von 27,49 Euro. Das ist natürlich günstiger, als das Drillisch Angebot. Verlängert man dann wieder frühzeitig, reduziert sich der monatliche Grundpreis natürlich noch einmal.
Anders gesagt, es gibt kaum einen Grund, um als 1&1 Bestandskunde zu versuchen, in eines dieser hier genannten Tarifmodelle zu wechseln.
Genau so mache (versuche) ich es seit vielen Jahren als 1&1 Kunde.
Meine aktuellen Erfahrungen: leider sind die Zeiten vorbei, dass man solch günstigen Angebote schon nach 16 Monaten als „Kündigungsrücknehmer“ bekommt.
Ich habe es aller 14 Tage versucht, es kam erstmal ständig der Hinweis, die Kündigung liegt noch zu weit in der Zukunft.
Mit der Zeit kamen langsam einige vergünstigte Angebote, welche sich aber noch lange nicht rechneten.
Das Problem sind die ständig immer höheren Grundgebühren nach den immer wenigeren vergünstigten Monaten. Zur Zeit werden es dann bei deinem Beispiel 44,99 €.
Und von denen dann wieder tief genug runterkommen (nach vielleicht 16/18/19/20 Monaten) wird immer schwieriger.
Jetzt haben wir das neue Jahr, mein Vertrag ist für Mai gekündigt.
Ich probiere weiter, und hoffe auf sinnvolle Angebote und vor allem auf kompetente Kundendienstmitarbeiter.
Oder mal auf ein Angebot von einem Anbieter, wo es einfach nur von Anfang an relativ günstig bleibt und man sich so die ständigen Telefonate mit mehr oder weniger deutschsprachige, gestresste, frisch eingearbeitete Kundendienstmitarbeiter sparen kann ….
Das kann ich nicht ganz bestätigen…
Wir haben tatsächlich zwischen den Jahren den DSL Vertrag der Schwiegereltern verlängert, nach 14 Monaten. Das hat zugegebenermaßen 3 Anrufe gebraucht, allerdings ohne großartig Abstand zwischen den Telefonaten zu lassen, aber am Ende waren wir für den DSL 50 Vertrag wieder bei 12 x 14,99 Euro bzw. 29,99 Euro ab dem 13. Monat.
Du hast aber völlig Recht. Die Neukundenangebote basieren auf Freimonaten und einem recht „hochen“ Monatspreis ab dem Monat, wo die Freimonate wegfallen. Im Beispiel von DSL 50 sind das dann glaub ich 39,99 Euro. Das ist happig und da kann man dann wirklich schon mal überlegen, ob sich das rechnet.
Ich selbst hab nen DSL 100 Vertrag. Vor der letzten Verlängerung hab ich 12 x 19,99 Euro bezahlt und ab dem 13. Monat 34,99 Euro. Die letzte Verlängerung sah dann so aus, dass es 6 Freimonate gab und ab dem 7. Monat dann 39,99 Euro. Das ist mein absolutes Maximum. Allerdings hab ich ne kostenlose All Net Flat vom Festnetz ins Mobilfunknetz raus verhandeln können. Das war mit der einzige Grund, warum ich mich auf das Angebot eingelassen habe. Bei der Verlängerung davor hab ich 1&1 Digital TV HD mit rausschlagen können, weils das zu dem Zeitpunkt gerade kostenlos für Neukunden mit dazu gab. Das Glück muss man halt haben. Das Schöne bei 1&1 ist, dass solche Goodies bei einer Verlängerung eigentlich nicht wegfallen, bzw. man klärt das eben beim Telefongespräch, dass das so erhalten bleiben soll. Ich hab daher auch noch 10 Rufnummern, 100 GB Cloud Speicher usw. Das macht das Ganze in der Form halt noch attraktiv. Mein Ziel bei der nächsten Verlängerung irgendwann in diesem Jahr ist dann aber klar, wieder auf die maximalen 34,99 Euro zu kommen…
Ich weiß nicht, wann deine Schwiegereltern dieses Angebot bekommen haben (mit der zeitlichen Angaben „zwischen den Jahren“ kann ich leider nichts anfangen), aber ich versuche seit August 21 bei ca. 14 tägigen Anrufen meine Verlängerung zu meinen alten Konditionen (genau die von dir aufgeführten 14,99 x 12 und danach 29,99 für die 50er Leitung) zu bekommen.
Das war die Jahre zuvor kein großes Problem. Nach 3 – 4 Anrufen und mit Hilfe eines kompetenten Kundenservicemitarbeiter hat es gepasst (inklusive kleiner „Boni“ wie kostenlose neue Fritzbox, versandkostenfrei + kleines Startguthaben)
Zur Zeit geht und ging in dieser Richtung gar nichts!
Die jeweiligen Servicemitarbeiter orientieren sich leider ausschließlich nur noch an den schlechteren Neukundenkonditionen.
Übrigens ist es mir heute endlich gelungen, meinen Tarif zu den „alten“ Konditionen (14,99/29,99) zu verlängern.
Also bleib ich vorerst bei 1&1.
Ich behalte die anderen Angebote aber weiter im Auge, Ziel ist nach wie vor mal einen „normalen“ Vertrag zu bekommen, der dauerhaft günstig bleibt.
Für alle 1&1 Kunden (wie ich ) zur Info.
Man kann einen der DSL Drillisch/Sim.de Angebote annehmen.
Der Haken für 1&1 Kunden besteht darin das der bestehende Vertrag gekündigt werden muss.(selber)
Das heißt das ein neuer Anschluss geschaltet werden muss , mit einer neuen Telefonnummer !! .
Ein weiterer Haken ist beim Wunschtermin.
Damit der neue Anschluss reibungslos übergeht muss der Wunschtermin mindestens 28 Tage und höchstens 90 Tage in der Zukunft liegen.
@Marco, danke für diese wichtigen Infos!