Es ist 2025 und der Dacia Spring ist nicht mehr das eine günstige Elektrofahrzeug. Dennoch bleiben die Leasingangebote gut, besonders da es sich nun auch mal um das Facelift handelt.

Es handelt sich hier um Fahrzeuge, die bereits eine Tageszulassung hatten. Der km-Stand wird mit 50km angegeben. Die Herstellergarantie beträgt 3 Jahre.

Das Auto

Bei diesem Deal handelt es sich um das Facelift-Modell. Dieses unterscheidet sich jedoch nur optisch innen und außen vom Vorgänger. Technisch bleibt alles beim Alten. Vor allem aber im Innenraum bietet das Facelift nun deutlich mehr als zuvor.

In der Extreme-Ausstattung ist folgendes Serie

  • Einparkhilfe hinten
  • Lichtautomatik
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Aktiver Notbremsassistent
  • 7″ Farbdisplay als Tacho
  • manuelle Klima
  • elektrische Fensterheber hinten
  • Außenspiegel elektrisch einstellbar
  • Multimediasystem Media Navi Live inkl. 10″ Touchscreen
  • CCS-Ladeanschluss

Technische Details

Unter der Haube bleibt aber alles gleich. So wird der Electric 65 von einem 65 PS starken Elektromotor angetrieben. Dieser macht einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 13,2 Sekunden möglich. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h.

Der 25 kWh netto große Akku reicht dabei für bis zu 228 km Reichweite laut WLTP. Realistisch könnt ihr mit so 160km rechnen.

Geladen wird der Dacia Spring entweder AC mit bis zu 3,6 kW (einphasig) oder mit bis zu 30 kW DC. Dort dauert dann eine Ladung auf 10-80% ca. 38min.

Leasingfakten

Eine Anfrage bei unserem Partner ist völlig unverbindlich und kostenfrei. Im Anschluss wird sich das angegebene Autohaus mit Euch in Verbindung setzen und alle weiteren Modalitäten durchsprechen. Erst wenn ihr zusagt, wird die ganze Sache verbindlich.

Verbrauchsangaben

Kraftstoffverbrauch*komb.: 13.9 kWh/100 km
CO2-Emissionen*0 g / km (komb.)
EnergieeffizienzklasseA+++
SchadstoffklasseEuro 6 (Euro 6d)

Ein paar allgemeine Worte zum Thema Leasing

Was ist Leasing?

Leasing ist ähnlich wie ein Mietvertrag. Man vereinbart eine feste Laufzeit mit Kilometerbegrenzung gegen eine monatliche Gebühr (sog. Kilometer-Leasing). Den Vertrag schließt man dabei mit drei Personen: dem Autohändler, der Bank und dem Kunden. Vehiculum.de tritt dabei als Vermittler auf und bringt den Kunden mit dem nächstgelegenen kooperierenden Autohaus zusammen.

Es gibt auch vereinzelt noch die Variante des Restwert-Leasings. Davon raten wir allerdings ab, da ihr hier ein größeres Risiko tragt, da am Ende der Restwert des Fahrzeugs schlechter ausfallen könnte als eingeplant.

Wie beeinflusst sich die Leasingrate?

Eure monatliche Leasingrate wird im Wesentlichen beeinflusst durch den Preis der gewählten Fahrzeugkonfiguration, die Laufzeit und die Kilometerleistung (i.d.R. pro Jahr angegeben).

Woran erkenne ich ein gutes Leasingangebot? 

Generell ist anbieterübergreifend bei den meisten Angeboten ein sog. Leasingfaktor mit angegeben. Der Leasingfaktor sagt aus, wie hoch die monatliche Leasingrate im Verhältnis zum UVP Preis des Fahrzeug steht. Eine normale Leasingrate liegt für gewöhnlich bei 1 % der UVP, das wäre der Leasingfaktor bei 1. Je kleiner also der Leasingfaktor, desto besser. Wenn keine Sonderzahlung anfällt, sieht das dann so aus: Bei Vehiculum ist zudem immer ein "Preis-Leistungsscore" zu sehen, der meist in Korrelation zum Leasingfaktor steht:

Zusatzkosten/versteckte Kosten

Beachten müsst ihr bei sämtlichen Leasingangeboten, dass noch sog. Überführungskosten dazukommen, die sich meist danach richten, ob ihr den Wagen bei dem entsprechenden Vertragshändler abholt oder beim Werk. So ist es bei Volkswagen z.B. meist günstiger, in Wolfsburg abzuholen. Die Kosten würden euch auch beim Kauf eines Fahrzeugs entstehen. Am besten rechnet ihr das mit auf die Monate um, um einen guten Vergleich zu erhalten. Je kürzer die Laufzeit, desto mehr beeinflusst diese Einmalzahlung natürlich die Gesamtkostenrechnung. Je nach Laufzeit solltet ihr auch auf die Wartungsintervalle achten, da in der Regel das zu euren Aufgaben gehört. Bei einigen Fahrzeugen muss man z.B. jährlich zur Inspektion. Je nachdem macht es Sinn, das über ein sog. "Wartungspaket" abzudecken, das man dann monatlich zahlt. Vorher über umfang und etwaige Wartungskosten informieren! Mehr-Kilometer: ein Bestandteil eures Leasingvertrages sind sog. Mehr- oder Minderkilometer. Ihr habt eine Kilometerleistung vereinbart und habt dann meist einen kleinen Puffer (oft 2.500km), der ohne Berechnung gewährt wird. Darüberhinaus werden ein paar Cent berechnet. Das richtet sich natürlich nach dem Fahrzeugwert. Also am besten relativ genau vorher einschätzen, wie viel Laufleistung ihr pro Jahr erwartet.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.